Hallo
In den Qualipet-Filialen, die ich besucht habe, habe ich eigentlich immer kranke Tiere in den Aquarien finden können. Vor allem bei den Lebendgebärenden ist mir das schon oft aufgefallen, dass Tiere kurz vor dem Sterben sind oder sogar bereits verendet sind. Die Fische scheuern sich zum Teil sehr viel an Einrichtungsgegenständen, haben sichtbar Pilze an den Flossen oder waren sogar mit Ichtyo befallen. Dann noch die abgemagerten Bärblinge und Frösche, die einfach nicht ihren Bedürfnissen gerecht gehalten werden. Ausserdem hatte ich auch schon öfters den Eindruck, dass das Verkaufspersonal schlichtweg keine Ahnung hat.
Und: Nein, das liegt nicht an den Schwanzflossen...
Meine Folgerung daraus war vor einiger Zeit einfach, dass ich keine Fische mehr im Qualipet kaufe, da ich einfach keine Lust habe die Fische immer erst aufzupäppeln.
LG
In den Qualipet-Filialen, die ich besucht habe, habe ich eigentlich immer kranke Tiere in den Aquarien finden können. Vor allem bei den Lebendgebärenden ist mir das schon oft aufgefallen, dass Tiere kurz vor dem Sterben sind oder sogar bereits verendet sind. Die Fische scheuern sich zum Teil sehr viel an Einrichtungsgegenständen, haben sichtbar Pilze an den Flossen oder waren sogar mit Ichtyo befallen. Dann noch die abgemagerten Bärblinge und Frösche, die einfach nicht ihren Bedürfnissen gerecht gehalten werden. Ausserdem hatte ich auch schon öfters den Eindruck, dass das Verkaufspersonal schlichtweg keine Ahnung hat.
Und: Nein, das liegt nicht an den Schwanzflossen...
Meine Folgerung daraus war vor einiger Zeit einfach, dass ich keine Fische mehr im Qualipet kaufe, da ich einfach keine Lust habe die Fische immer erst aufzupäppeln.
LG