Gebe gerne Anleitung für die Zucht von Salmler etc.

Falls jemand Interesse hat an Salmlerzucht,kann er sich gerne bei mir melden per WhatsApp.

Auf meinem YouTube-Kanal habe ich einige Videos von verschiedenen Salmlerarten, wobei es sich nur um die Junglarven handelt, ohne Anleitung etc.


Gemeint sind vor allem klein bleibende Arten von Salmler!

Voraussetzung ist ein wenig Torf, Protogen und eine Osmoseanlage kleine Aquarien ....

Die einzige Salmler Art die weder ergiebig noch einfach war blieb der Rubinsalmler, von dem rate ich eher ab. (War zumindest bei mir so)

Es ist vollkommen egal wie viel Erfahrung schon da ist, auch ein Anfänger der noch nicht weiss was Nitrifikation ist, gelang beim ersten Versuch die Zucht vom roten Neon
 
Hallo Gruendler

Stell hier doch mal eins deiner Video's mit Youtube Link rein, dann finden Dich die User auch. Whatts App ist natürlich nicht der Sinn eines Forums wo Erfahrungen und Austausch für alle ersichtlich, auffindbar und zugänglich sein sollen und auch ein Dialog entstehen kann.

Ein Beispiel für das Einbetten von Youtubebeiträgen ins Forum:

So funktioniert das Einbetten [*Media=Youtube*]Link code wie zB. Babd_LyPgi8[*/Media*] Sterne weglassen und gut ist ;) funktioniert übrigens auch mit Insta, FB etc.

Weiter wäre natürlich auch eine tolle Variante, wenn du eine Thread mit einem Tutorial machen würdest oder im Artenteil eine Beschreibung machst.

Gruss Thomas
 
Hallo, da mir Videomaterial und deren Herstellung viel mehr Arbeit bereitet, und ich das eigentlich nur freiwillig mache, ist mir Whatsapp viel lieber.
Da ich einzeln sofort merke wie jemand tickt und ich so genau aufs Ziel arbeiten kann.
Je nach gewünschter Art , kann ich auch sagen ob es mit dem vorhandenen Material gelingt oder nicht.
Zucht ist keine Glückssache
Nur so macht es auch mir Spass, wenn's dann auf Anhieb gelingt.
Zudem ich absolut nicht gerne Texte, vor allem nicht Anleitungen erstelle auf YouTube,da wird man vollgetextet...

Gerne darf jedoch die Person selbst nach einer erfolgreichen Zucht eine Anleitung erstellen, es gibt ja so viele Wege
 
Da anscheinend null Nachfrage besteht, auch in extra Facebook Gruppen, kann der Post geschlossen oder gelöscht werden.
 
Sali Gruendler

Ich denke interessierte die sich zu dem Thema austausche möchten gibt es einige hier und zwar vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Züchter. Dein Vorhaben quasi exklusiv Leute in einem Forum zu suchen, das vom Austausch und der Idee vom Teilen von Wissen und zwar offen für jeden lebt, ist sicherlich schwierig.

Falls du es Dir anders überlegst ..... wir sind hier ;)

Gruss Thomas
 
Mit Osmosewasser und Torf Stelle ich zuchtwasser her in dem ich auch infusorien gleichzeitig züchte.
Dann wie auf dem Video laichgitter und ein Pärchen einsetzen wo das Weibchen ein laichansatz besitzt.
Wenn das Weibchen dünner ist, wieder zurück ins haltungsbecken.
Nach 2 tagen werden die ersten Eier schlüpfen.
Hab das jetzt extra nochmals versucht die letzten Tage, wie man sieht garantierter Erfolg.
 
diese saftware ist schon etwas älter.
beim schreiben siehst du vielleicht das liegende "kettenglied".
das bitte drücken und den link da eingeben.
geht gut, habe es auch so gemacht.
 
Deshalb, besser mit Whatsapp, da es auf Foren sehr unpraktisch ist, Details zu besprechen

Hallo

Nimm dir doch etwas Zeit um die „Bedienfelder“ im Forum etwas kennen zu lernen, dann ist‘s ganz leicht. Mit Deiner Haltung bezüglich Umgang mit Foren und Whatsapp trägt leider dazu bei, dass immer mehr Foren tot sind, geschlossen werden usw. Für mich eine sehr traurige Entwicklung leider.

Foren bieten einen breitflächigen Erfahrungsaustausch und ein enormes Fachwissen. Auch kann man Kontakte knüpfen mit den verschiedensten Leute und gerät so vielleicht auch Infos, Tiere o. Ä, an die man sonst nie geraten würde. Ohne AQ Forum wären bei mir einige Tiere nicht gelandet und ich hätte auf so einigen Austausch und nützliche Infos wohl verzichten müssen.

„ Auso gib dir doch dr Ruck“ :)

Grüessli Jänu
 
sieht gut aus - fast zu einfach ;-)
wie züchtet man infusorien?
was ist initial am besten um zu starten?
danke für die info!
 
Zurück
Oben Unten