Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls jemand Interesse hat an Salmlerzucht,kann er sich gerne bei mir melden per WhatsApp.
Auf meinem YouTube-Kanal habe ich einige Videos von verschiedenen Salmlerarten, wobei es sich nur um die Junglarven handelt, ohne Anleitung etc.
Gemeint sind vor allem klein bleibende Arten von Salmler...
Liebe Freunde der Süsswasseraquaristik! Ich habe eine Frage betreffend der Corydoras Zucht: Anscheinend geht es meinen Corydoras Leopardus in meinem Aquarium (180Liter) so gut, dass sie in den letzten Wochen jeweils nach dem Wasserwechsel und bei Fütterung mit hauptsächlich Lebendfutter...
Hallo zusammen
Ich wollte mich nur erkundigen ob das normal ist. Meine Zwergtigerschmerlen (höchstwahrscheinlich drei Männchen und zwei Weibchen) zeigen ein gewisses Fortpflanzungsverhalten. Eines der Weibchen hatte einen starken Laichansatz und als ich merkte, dass sie schlanker wurde begann...
Hallo Zäme
Vor etwa 8 Jahren habe ich meine ersten Salmler gezogen. Seither habe ich einige Arten aus den Gattungen Hemigrammus und Hyphessobrycon erfolgreich nachgezogen. Anbei eine Zusammenfassung meiner Methode.
Es gibt hier schon einen guten Thread mit Diskussionen.
Infos:
Die...
Hallo Zäme
Wenn man Inserate studiert oder über Börsen schlendert fällt einem eines ziemlich schnell auf: Überall L-Welse, Lebendgebärende und Afrikabuntbarsche. Corydoras gehören dagegen zu den seltenen gesehenen Arten auf solchen Veranstaltungen. Ich war auch schon der Einzige mit Corydoras...
Hallo liebe Forum User
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin der Björn, komme aus Aarau, habe vor etwa 4 Jahren mein erstes Aquarium gekauft und besitze momentan 3 Aquarien, wobei eines nur zur Zucht und zum aufwachsen der Jungfische gebraucht wird.
Ich bin etwas verwirrt, denn mein...
Hallo,
Ich habe mir jetzt eine kleine Gruppe L236 geholt sowie auch 2 Pärchen von den L46er.
Natürlich kommen die in 2 verschiedenen Becken.
Ich konnte bis jetzt aufschnappen dass die richtige grösse der Höhlen eine rolle spielt sowie 2 mal in der Woche WW mit kaltem Wasser zu machen...
Hallo liebe Freunde des Wassers!
Seit gut sieben Monaten wohnt ein Kampffischmann in meinem 60L Becken. Seine Mitbewohner sind momentan lediglich Helm- und Zebraschnecken und ein paar Rilli Garnelen, zu denen er ganz freundlich ist..:-D
Nun hätte ich gerne ein paar weitere Lebewesen in...
Hallo
Ich habe eine frage.
Ich habe schon seit einiger zeit honiguramis " Pärrchen früher bekamm ich monatlich junge aber jetzt seit etwa einem halben jahr nichts?:gruebel:
Hallo zäme,
ich bin beim durchstöbern meiner alten Videos auf einen kurzen clip gestossen, von meiner damals sehr erfolgreichen Artemia-Zucht.
Nur ein 2 Liter-Becken, aber 3 Generationen Artemias waren drin.
Ich wollte das nur kurz mit euch Teilen, weil für mich war das der erste richtige...
Hallo Zusammen,
Ich will meine Ringelhechtlinge mal zur Zucht ansetzen. Ich habe
gelesen, man müsse das Zuchtbecken mit Javamoos oder
Kokosfasern auslegen.
Nun zu meiner Frage:
Könnte ich statt Kokosfasern auch Sisalfasern nehmen? Müsste
ich sie vorher abkochen?
Leider habe ich im...
Wir haben ein 240 l Gesellschaftsbecken Aquarium inkl. zwei Antennenwelse, einen kleinen und einen grösseren. Wir hatten nun schon oft von den anderen Fischarten Junge und haben sie ohne Probleme eingefangen und aufgezogen, jedenfalls die, die unserem Zwergkugefisch überlebt haben (Der...
Hallo
Dies ist mein erster Beitrag.
Zu Zeit arbeite ich ich in die "Diskuswelt" ein. Ich plane ca. in einem Jahr ins züchten einzusteigen. Doch bis dahin sollte alles an Wissen beisammen sein. Vieles habe ich schon erarbeitet..Internet und Google sei dank..doch etwas begreife ich nicht ganz...
Hallo Zusammen
Ich hoffe jetzt mal das ich das richtige Forum erwischt habe. Sonst tut es mir sehr leid.
Meine Idee ist das mann hier seine Zuchtergebnisse zeigen und kommentieren kann. Dazu kann mann dann sagen welches Männchen mit welchem Weibchen diese Junge hervorgebrungen hat und...
Hallo Aquarianer,
Ich habe ein paar wenige Fragen zur Guppyhaltung.
Hab schonmal ein Schwarm von ca. 10 Tieren gehalten aber das ist jetzt schon ne Weile her... :I
Damals habe ich männliche und weibliche Exemplare gehalten; haben sich dann auch ab und zu vermehrt. Aber da ich nur ein einziges...
Hallo zusammen
Habe gesehen dass sich in meiner Tonröhre Eier befinden. juhuiii :-D
Ich möchte das Männchen sammt Röhre in ein seperates Becken umsideln, da mir die letzte zweimale, als ich Junge hatte leider alle gestorben sind. :cry:
Reicht ein 20l Becken? und was muss alles hinein? Filter...
Hallo,
Ich bin mit Fragen zu den folgenden Chocalade gourami. Ich habe sie in mein Aquarium verezorgd als Paar. Sie blieben im Aquarium ist bereits nervös und oft unter den Pflanzen verborgen. Ich habe daher für sie eine besondere Aquarium angeordnet. Obwohl es schwer zu reproduzieren erreicht...
Hallo Zusammen
Meine Ramirezis sind gerade am ablaichen.
Da wollte ich die Gelegenheit nutzen, um ein paar Fotos zu schiessen :D .
Natürlich habe ich darauf geachtet, dass ich denen nicht noch mehr Stress einhandle. Somit habe ich mich leise angeschlichen und mal ein paar Knipser gemacht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.