Besitzerwechsel aquarium.ch

Welche "Belohnung/Gegenleistung" für Spenden?

  • Benutzertitel (z.B. "Gönner/in"), abgestuft nach Betrag

    Stimmen: 2 9,5%
  • Benutzertitel (z.B. "Gönner/in"), unabhängig vom Betrag

    Stimmen: 13 61,9%
  • zusätzlich zum Benutzertitel noch weiterer Vorschlag (im Thread angeben)

    Stimmen: 1 4,8%
  • kein Benutzertitel, sondern anderer Vorschlag (im Thread angeben)

    Stimmen: 6 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    21
Hallo

@Mods und Admins:
Auch ich möchte mich ganz herzlich für eure grossartige Arbeit hier im Forum bedanken!
Seit 15 Jahren ist es hier immer besser geworden! Hollywood sollte sich ein Bespiel an euch nehmen :D.

@ User:
Wir können ja eine Scheinfirma gründen und als Sponsor auftreten. Vieleicht nehmen sie so unsere Almosen! :p

Gruss, Alveus
 
Salü zäme
Wieso Schein...
Wir machen fertige Aquarien, vermieten sie mit Betreuung.
Wenn dann diese Neueinsteiger das Hobby toll finden kaufen sie es definitiv :D
Thomas müsste dann halt öfters helfen :cool:
LG Pia
 
Guten Abend

Ich bin wirklich sehr sehr froh, dass unser Forum weiterhin besteht. Seit ca 2009 bin ich praktisch jeden Tag aktiv oder passiv hier unterwegs. Mein Fischwissen habe ich doch mehrheitlich von hier!
Solche Foren sind unbedingt zu erhalten. 90% der weiteren Seiten und 99% der Informationen in den Sozialen Medien sind für die Katz. Daher nochmals ein grosses Dankeschön!
 
Liebe User

Nachdem einige von Euch hier geschrieben haben dass sie sich gerne an den Kosten für das Forum beteiligen würden, wird die Sache nun konkreter. Demnächst sollte unser Vereinskonto zur Verfügung stehen und wir werden Euch dann die Kontoverbindung hier angeben. Zudem sind Bezahlmöglichkeiten via Twint und PayPal geplant.

Und wie ich weiter oben erwähnt habe, möchten wir den Spenderinnen und Spendern eine kleine Gegenleistung bieten. Im Moment haben wir folgende Idee: Unter dem Benutzernamen, dort wo bei mir "Moderator" steht, würdet Ihr jeweils für ein Jahr den Titel "Supporter" erhalten, und zwar abgestuft wie folgt:
  • ab 20 Fr. "Supporter Bronze"
  • ab 50 Fr. "Supporter Silber"
  • ab 100 Fr. "Supporter Gold"
Selbstverständlich werden auch kleinere Beträge genau so dankbar angenommen (Motto: "Jeder Rappen zählt" ;)). Die Untergrenze von 20 Fr. für den Benutzertitel ist nur dazu da, den administrativen Aufwand im Rahmen zu halten. Und ebenso selbstverständlich wäre ein solcher Benutzertitel freiwillig, d.h. wer lieber anonym spenden möchte, kann das natürlich auch tun.

Als weitere mögliche Gegenleistung hatten wir noch die Idee dass man ab einem bestimmten Betrag einen sicheren Platz am nächsten Forentreffen bekommt (bei beschränkter Platzzahl im Restaurant). Aber wenn wir einen solche Gegenleistung versprechen, müssten wir sie natürlich auch anbieten können, und da es aufgrund der aktuellen Situation unsicher ist wann und in welchem Rahmen wieder Treffen möglich sind, haben wir diese Idee wieder fallen gelassen.

Wichtig: Bevor wir ein solches Spendenkonzept umsetzen, möchten wir Eure Meinung dazu wissen:
  • Findet Ihr den Vorschlag mit den Benutzertiteln prinzipiell gut, und passen die Abstufungen und Beträge?
  • Habt Ihr andere, bessere, kreativere Vorschläge für die Belohnung der Spenden?
  • Sind die vorgeschlagenen Bezahlmöglichkeiten (Banküberweisung, Twint, PayPal, und bei Veranstaltungen natürlich ein "Kässeli" für Bargeld) in Ordnung oder was wäre für Euch am einfachsten?
Kommentare dazu am einfachsten gleich hier in den Thread. :)

Griessli, Basil
 
Hallo.
Den Benutzertitel Supporter find ich ok.Jedoch die Unterteilung Bronze ,Silber ,Gold gestaffelt in Preisen finde ich persönlich als nicht gut.Das hat sowas wie öffendlich „ an den Pranger“ stellen oder wie Unterschicht,Mittelschicht,Oberschicht.
Der eine hat mehr finanzielle Möglichkeiten als der andere.Wobei der der nur weniger geben kann mitunter das größere leistet und dann nur Bronze bekommt obwohl er für seine Verhältnisse ein prozentual ein viel größeren Beitrag geleistet hat.
Beispiel:Einer hat keine finanziellen Sorgen,Ersparnisse und ein sehr gutes monatlichen Einkommen.
Für den sind 100 ein „Witz“ Ob die 100 bei ihm fehlen oder nicht fällt nicht groß auf.

Dann gibts welche ohne Ersparnisse und ohne Arbeit und Einkommen.wenn die von ihren bisschen 20 abgeben reißt das ein deutliches Loch ins Monats Budget.Und wer in solch einer Situation Trotzallem die 20 gibt sollte nicht weniger „bewertet/betitelt“ werden.
 
Hallo Ottfried

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich verstehe Deine Bedenken.
Allerdings soll natürlich "Bronze" keineswegs abwertend rüberkommen. Ich gehe davon aus dass nur ein relativ kleiner Teil aller User (vermutlich vor allem diejenigen die regelmässig aktiv sind) überhaupt etwas spenden möchte, und so gesehen wäre "Supporter Bronze" immer noch eine Auszeichnung und keine Abwertung. Also so ähnlich wie im Sport: Eine Bronzemedaille ist zwar keine Goldmedaille, aber sicher nicht "schlecht" sondern immer noch eine Medaille und damit deutlich mehr wert als z.B. der 20. oder 30. Rang. ;)

Aber ich will natürlich Deinen Einwand nicht unter den Tisch kehren. Falls eine Mehrheit der Meinung ist dass eine solche Abstufung unerwünscht ist, können wir natürlich auch darauf verzichten und unabhängig vom Betrag einfach den Titel "Supporter" vergeben.

Griessli, Basil
 
Liebes Team,
ich schliesse mich Ottfrieds Kommentar auch an, einfach Supporter oder warum nicht das deutsche Wort Gönner ?
Stellt Ihr dazu eine Umfrage auf um zu sehen, was die anderen dazu denken ? Ihr könnt dann ja eh im Komitee entscheiden
Liebe Grüsse und schönes Wochenende
Lucie
 
Hallo Zusammen

Ich finde auch, dass man nicht zwischen 10.- und 100 .- unterscheiden sollte. Supporter ist ein Supporter, jeder nach seinen persönlichen Möglichkeiten und Präferenzen. Für mich sollte es aber einfach sein, einzuzahlen. Habe aber kein Twint und auch kein Pay Pal. Dann muss ich wohl auf die Post und einen Einzahlungsschein ausfüllen, auch kei Problem
Gruss
Thomas
 
Hoi zämä,
Auch ich möchte mich meinen Vorrednern anschliessen. Ich würde auf eine Differenzierung verzichten.

Was ihr natürlich machen könntet, quasi im Backoffice, "Grossspender" jeweils vorgängig, zB. über Treffen oder ähnliches informieren, und ihnen so einen gewissen Vorteil zu verschaffen.

Aber auf jedenfall steht bei mir TWINT schon bereit. :)

Und danke für euren unermüdlichen Einsatz.

LG
Dänu

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
 
Hallo zusammen

Danke Euch allen für Eure Rückmeldungen!
ich schliesse mich Ottfrieds Kommentar auch an, einfach Supporter oder warum nicht das deutsche Wort Gönner ?
Ich bin eigentlich auch gegen die "unnötige" Verwendung englischer Begriffe, aber es hätte halt den Vorteil dass es unabhängig vom Geschlecht wäre. Bei "Gönner" müssen wir bei allen Spendern wissen ob "Gönnerin" oder "Gönner" (oder es als "Gönner*in (m/w/d)" formulieren, was aber meiner persönlichen Meinung nach die Lesbarkeit erschwert).

Stellt Ihr dazu eine Umfrage auf um zu sehen, was die anderen dazu denken ?
Wenn es um konkrete Fragen geht wie z.B. die Abstufung nach Beträgen ja oder nein, dann können wir gerne noch eine Abstimmung anhängen. Aber im Moment sollte es noch ein "wildes Brainstorming" sein. ;) Vielleicht hat ja jemand noch bessere Ideen als einen Benitzertitel.

Für mich sollte es aber einfach sein, einzuzahlen. Habe aber kein Twint und auch kein Pay Pal. Dann muss ich wohl auf die Post und einen Einzahlungsschein ausfüllen, auch kei Problem
Einzahlungsschein kostet meines Wissens (ohne Gewähr) relativ hohe Spesen. Wie machst Du Deine "normalen" Einzahlungen? Verwendest Du kein E-Banking? Ohne Twint und PayPal wäre das sonst die einfachste Möglichkeit, den Betrag auf die IBAN Nr. xy zu überweisen.

Was ihr natürlich machen könntet, quasi im Backoffice, "Grossspender" jeweils vorgängig, zB. über Treffen oder ähnliches informieren, und ihnen so einen gewissen Vorteil zu verschaffen.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, auch wenn ich persönlich es schöner fände, das Ganze komlpett transparent zu gestalten.

Griessli, Basil
 
Hallo zusammen

Ich habe jetzt mal eine Umfrage angehängt. Bitte fleissig abstimmen! ;)

einfach Supporter oder warum nicht das deutsche Wort Gönner ?
Nach nochmaliger Diskussion im Team sind wir zur Einsicht gekommen dass "Supporter" tatsächlich nicht ideal ist. Wenn bei uns "Moderator" bzw. "Administrator" steht und bei anderen Leuten dann in der gleichen Form "Supporter", könnte dies als IT-Support missverstanden werden und dann werden diese Leute von Usern kontaktiert, die ein technisches Problem haben. ;) Daher wäre jetzt unser Vorschlag auch "Gönner/in".

Griessli, Basil
 
Salü zäme
Wie wärs vielleicht,
mit dem Zusatz " Mitglied " ?
Egal welcher Betrag,
einfach ab einem Mindestbetrag an,
wäre man offiziell Forumsmitglied. :)
Liäbi Grüäss Pia
 
Hallo Pia

Danke für Deine Rückmeldung, aber das fände ich persönlich nicht gut. Das hört sich dann auch wieder nach einer Zweiklassengesellschaft an, so nach dem Motto "wer nichts bezahlt gehört nicht richtig dazu". Forumsmitglied wird man, indem man sich im Forum registriert. ;) Es ist uns wichtig dass die Spenden wirklich als freiwillig angesehen werden, es soll niemand den Eindruck bekommen dass ein finanzieller Beitrag erwartet oder sogar verlangt wird.

Griessli, Basil
 
Hallo zusammen

Warum nicht ganz auf eine Kennzeichnung verzichten? Bringt eine unnötige Zweiklassengesellschaft zwischen Spendern und Nichtspendern. Alle bisherigen Unterstützungswünsche waren überhaupt nicht an diesen zusätzliche Aufwand geknüpft. Die Leute möchten aus Dankbarkeit für die Existenz des Forums und die gute Arbeit des Teams spenden, ohne einen weiteren zusätzlichnen Gegenwert zu erwarten. Eigentlich wolltet Ihr das ja ursprünglich auch überhaupt nicht. Schaut doch erstmal ein Jahr, was dabei herumkommt und wieviel nur leere Worte waren. Die Spendenmöglichkeit muss einfach gut sichtbar auf der Startseite platziert werden. Wenn man es weiter forcieren möchte, kann man wie z.B. Wikipedia gelegentlich ein grösseres Banner schalten.

Falls die Markierung gewünscht wird, dann kann man auch einfach einen Stern (Fisch oder was auch immer) verwenden, der bei Mouseover sagt: "hat für das Forum gespendet". Dann ist man auch die leidige Frage des Geschlechts los.

Meine Pfennige dazu ;)
 
Hallo Knutschi

Warum nicht ganz auf eine Kennzeichnung verzichten? Bringt eine unnötige Zweiklassengesellschaft zwischen Spendern und Nichtspendern. Alle bisherigen Unterstützungswünsche waren überhaupt nicht an diesen zusätzliche Aufwand geknüpft. Die Leute möchten aus Dankbarkeit für die Existenz des Forums und die gute Arbeit des Teams spenden, ohne einen weiteren zusätzlichnen Gegenwert zu erwarten. Eigentlich wolltet Ihr das ja ursprünglich auch überhaupt nicht.

Was wir wollen, ist eine Lösung, welche für die Mehrheit stimmt. Und weil es dabei nicht primär um die Meinung vom Team gibt, haben wir ja jetzt eine Abstimmung eingerichtet. Stimmt also bitte fleissig ab. Das ist sicher der beste Weg, um die Lösung umzusetzen, welche für die Mehrheit stimmt.

Falls die Markierung gewünscht wird, dann kann man auch einfach einen Stern (Fisch oder was auch immer) verwenden, der bei Mouseover sagt: "hat für das Forum gespendet". Dann ist man auch die leidige Frage des Geschlechts los.

Das könnte auch eine Möglichkeit sein, ich weiss nur nicht, ob sie sich softwaremässig umsetzen lässt. Ich würde sagen, wir lassen jetzt mal die Abstimmung laufen und wenn die Leute eine Markierung wünschen, können wir dann immer noch über Details diskutieren, falls "Gönnerin/-in" für die Mehrheit nicht akzeptabel sein sollte.

Gruess, Ändu
 
Zurück
Oben Unten