1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Das grosse AQ.ch Rate-Quiz

Dieses Thema im Forum "Galerie / Aquarienphotographie" wurde erstellt von Zigermandli, 7. Mai 2018.

  1. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Nein ist es auch nicht. Wieso graue Maus?

    ich geb Euch mal ein bisschen mehr

    upload_2023-2-7_15-26-16.png

    Gruss Thomas
     
  2. A.H

    A.H

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    239
    Ort:
    Biel
    Bei Thomas ist es doch sicher etwas friedfertiges filigranes wie Buccochromis nototeniata
     
  3. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Ihr kommt der Sache näher :D

    Futter ist aber wesentlich kleiner .....

    Gruss Thomas
     
  4. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Salü zäma,

    Keine Ahnung, wer wie Grosses frisst, aber mit dem Strich im Gesicht evtl. Haplochromis cyaneus?

    Graue Maus: Dame.
    Herzlich, Roman
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
  5. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Auch nicht ;) auf dem Bild ist ein Herr zu sehen und von den Farben her war Leo schon recht nah drann.

    gruss Thomas
     
  6. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Salü zäma,

    All diese Xyzchromis haben ja eh alle Sorten Farben und ja nach Stimmung Muster oder nicht … Darum einfach der nächste von der Liste:
    Fossorochromis rostratus?

    Herzlich, Roman
     
  7. longimanus

    longimanus

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Dübendorf
    Churz nach Mitternacht wie meischt
    Villicht isch es mal e gueti Foti vome Haplochromis argens?
    Pfuused alli guet, Martin
     
  8. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Nö und Nö :p

    Also ich helfe Euch mal auf die Sprünge

    upload_2023-2-8_8-11-9.png

    Gruss Thomas
     
  9. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Salü zäma,

    Der nächste auf der Liste wäre T. i.? (gestrichen).

    Oder bringen wir den übernächsten Otopharynx tetrastigma? Dies der neue Vorschlag.

    Herzlich, Roman
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2023
    longimanus gefällt das.
  10. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Abgestaubt von Roman! Endlich konnt ich Euch mal bisschen herausfordern :D hilft schon wenn man beim Ausschnitt schaut, dass die Bildersuche nicht gleich auf die richtige Spur führt :p

    Zeugt auch davon, dass wir nicht mehr viele Grabenbrüchler unterwegs haben, die wären es sicherlich schnell drauf gekommen.

    Gruss Thomas
     
  11. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Salü Thomas, salü zäma,

    Habe ich jetzt von mir selbst abgestaubt? Der Unterschied zwischen Tramitichromis intermedius und Otopharynx tetrastigma ist ja selbst auf dem letzten Bild kaum zu sehen. (Und das eine und andere Bild von Exemplaren dieser Arten ist wohl auch falsch angeschrieben.) Und ich denke, die Liste der Fische, die auf die ersten beiden Bilder passen würden, ist mit Protomelas taeniatus (passt vom Futter eher nicht), Hemitilapia oxyrhynchus, Tramitichromis lituris, Corematodus taeniatus, Letrinops letrinus und Letrinops albus kaum abgeschlossen. Aber es geht ja ums Rätseln.

    Hier auch:
    Rätsel_2022-02-08.jpg

    Herzlich, Roman
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2023
    longimanus gefällt das.
  12. longimanus

    longimanus

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Dübendorf
    Liebe Roman
    86x86 Pixeli plus mini Hornhuut-Verchrümmig.... wenig bis kei Chance.
    Ich vermuete mal es müessti ein Fisch sii.
    Das woni vom Name her würdi säge, es chönnt es Pendant sii zum Samtfuess-Rüebling i de Pilzwelt
    ;-)
    Drum en Schuss is Blaui id Umgäbig vo de Samtfisch: Ablabys macracanthus
    Gruess a alli wo de Chopf au raucht
    Martin
     
  13. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Salü Martin, salü zäma,

    Das Bild ist eine Darstellung einer Darstellung des Rätseltiers.
    (Wobei: eine Fotografie von einem Fisch ist ja auch kein Fisch, eine Bildschirmfoto von einem Film eines Fischs ebenso wenig.)
    Nachdem wir mal eine Kinderzeichnung vorgesetzt erhalten haben, habe ich gedacht, das geht zur Abwechslung auch.
    Vielleicht findet ja jemand heraus, was für ein Fisch das ist oder darstellen soll.

    Der Schaukel-Stirnflosser ist es nicht.

    Herzlich, Roman
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2023
    longimanus gefällt das.
  14. longimanus

    longimanus

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Dübendorf
    We got the message
    :)
    Wie de Rene Magritte säge würdi - ceci n'est pas un poisson
     
  15. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Genau: La trahison des images. Eine Pfeife ist es übrigens nicht.

    Herzlich, Roman
     
  16. longimanus

    longimanus

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Dübendorf
    Schad, ha grad ame Ghost Pipe Fish umestudiert :)
     
  17. öpflschnägg

    öpflschnägg

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    193
    Ort:
    Esslingen
    Solenostomus halimeda wäre sogar grün, aber von der Struktur her passt’s nicht.

    Herzlich, Roman
     
    longimanus gefällt das.

Diese Seite empfehlen