Wasser

Dieses Thema im Forum "Haltung: Fische" wurde erstellt von Humbeli, 14. April 2003.

  1. Humbeli

    Humbeli

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    :) Hallo Miteinander
    Ja, ich melde mich auch wieder einmal und hätte da auch gleich eine Frage: Die Wasserhärte ist ja ein bekanntes Problem und neulich auch wieder einmal ein Tema, dass in meinem Bekanntenkreis diskutiert wurde.
    Nun hatte meine Mutter eine "Schnappsidee""?" > Sie benutzen zu Hause im Waschraum einen Luftentfeuchter und verwendet diese Wasser zum giessen von Blumen und für Ihr Bügeleisen, da der Kalkgehalt gleich 0 sein dürfte, weil ja der Wasserentzug aus der Luft geschieht. Neuerdings besitzt Sie einen Tumbler, der den Wasserentzug ja ganz ähnlich vornimmt (soviel wir jedenfalls wissen). Nun meinte Sie, ob man denn solches Wasser nicht auch für das AQ verwenden könnte? Uns kamen Zweifel, weil ja nicht klar ist, ob da eventuelle Schadstoffe vom Waschmittel enthalten sein könnten. Hat schon jemand von Euch über diese Möglichkeit nachgedacht oder sogar schon getestet (damit meine ich, ob das Wasser von der Qualität schon einmal von einem "Chemiker" oder in einem Labor getestet wurde?). Wenn nicht, dann überlege ich mir nämlich, ob ich das Wasser einmal auf Schadstoffe testen lassen soll.
    Eine Osmoseanlage wird bei mir sowieso rein kommen, doch es wäre einfach eine zusätzliche Lösung gewesen und ausserdem schmeisst wohl fast jeder dieses Wasser weg, oder!?

    Freue mich etwas von euch zu hören!

    Grüessli Humbeli
     
  2. Rainer N.

    Rainer N.

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Hi Humbeli,

    bei Wasser aus einem Luftentfeuchter im Waschraum hätte ich keine Bedenken (sofern das Ding nicht schon völlig korrodiert ist). Völlig abzuraten hingegen ist von der Verwendung von Tumbler-Wasser, da dieses jede Menge Waschmittelzusätze (Duftstoffe etc.) enthält, die ich meinen Fischen nicht zumuten würde.
     
  3. Ändu

    Ändu Moderator

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    133
    Ort:
    Berner Seeland
    Hoi Humbeli

    Nur für Weichwasserfreaks die in entsprechend "harten" Regionen wohnen.....willkommen im Club ;o).

    Code:
    Uns kamen Zweifel, weil ja nicht klar ist, ob da eventuelle Schadstoffe vom Waschmittel enthalten sein könnten. 
    Vom Waschmittel vielleicht nicht, aber sonstige Verunreinigungen, die in der Luft enthalten sind. Möglicherweise sogar Abgase, wenn eine Strasse in der Nähe ist, wer weiss. Ich rate Dir nicht prinzipiell von diesem "Entfeuchterwasser" ab, aber ich würd's nicht riskieren. UOA über alles ;o).

    Gruess, Ändu
     
  4. Humbeli

    Humbeli

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hoi Ändu
    Hoi Rainer

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Also doch keine Ausweichvariante für Notfälle. Na dann werd ich fleissig Osmose-Wasser sammeln für hoffentlich NIE EINTREFFENDE Notfälle!
    8)
    Aber wissen wollt ich's halt trotzdem, Ihr wisst ja wie das bei so Diskusionen ist. Eigentlich sagt das Gefühl nein, doch Sicher ist man halt doch nie 100%ig.

    nochmals Danke!

    Grüessli Humbeli
     
  5. Rainer N.

    Rainer N.

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Hi Ändu,
    leider doch: Duftstoffe, Formulierungsmittel etc. Eigentlich alles was mit Wasser ein Azeotrop bilden kann. Riech mal an "Tumblerwasser"....

    eher nicht, da die Verunreinigungen der Luft, die in höheren Konzentrationen vorkommen in der Regel einen deutlich niedrigeren Siedepunkt als Wasser haben. Schwebstoffe sind zwar auch in der Luft enthalten, deren Konzentrationen sind jedoch bei weitem nicht so hoch, es sei denn der Kondensator steht neben einem Dieselaggregat oder im Gotthardtunnel bei Stau :wink:

    Da weiss man halt, was man hat.....
     
  6. Simu

    Simu

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    559
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    kt. bern
    Hallo Humbeli
    Wir haben im Keller wo die Waschmaschine steht auch so einen Luftentfeuchter. Da ich ein 54 Liter fassendes Laubbecken habe kommt der gerade recht. Da kommt mehr als genug Weichwasser für so ein kleines Becken zusammen.

    Leider treff ich die Fische nirgends mehr, die eigentlich in das Becken hätten reinsollen. Jetzt sind Guppys und Stachelaale drin und die mögens eher ,,medium". Deshalb kippe ich das Weichwasser momentan ins Räuberbecken wo es auch nicht schadet.

    Ist auch gut zum Scheibenputzen geeignet das Weichwasser.

    Gruss Simu
     
  7. Humbeli

    Humbeli

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ciao Simu :)

    Super Tip von wegen Scheiben putzen, DANKE!! Werd ich also doch nicht einfach alles sofort wegschütten, ausser das Tumblerwasser, das muss weichen!

    ...Und das Forum ist und bleibt Top!
    :wink:

    Dank Euch.

    Lieben Gruss
    Humbeli
     

Diese Seite empfehlen