besatzvorschlag tanganjika becken...

Discussion in 'Haltung: Fische' started by marccc, Jul 9, 2004.

  1. marccc

    marccc

    Joined:
    Feb 10, 2003
    Messages:
    65
    schon wieder ich :)

    wie gesagt, ca. 900l, GH 20...
    meine ansprüche:
    -EINIGERMASSEN verträgliche tiere
    -es geht um ein schaubecken im wohnbereich, deshalb dürfen es ruhig auch etwas grösser werdende farbenfrohe arten sein!

    mir gefallen übrigens "prinzessin von burundi" speziell.

    können mir spezielisten einen vorschlag machen?

    merci, gruess m.
     
  2. Ändu

    Ändu Moderator

    Joined:
    Feb 10, 2003
    Messages:
    8,534
    Hey Märcu

    Bisch im fautsche Forum (--> Grabenseen-Subforum ;o). Schade, dass Du Dich von den Südamis verabschiedest! Ist's wegen der mühsamen Wasseraufbereitung oder hat's auch noch andere Gründe? Ich wünschte, ich hätte ein solches Becken (oder überhaupt eins ;o), ich würde es wohl gut mit Wurzeln strukturieren und mit Skalaren und Erdfressern besetzen. Aber ich will Dich jetzt nicht beeinflussen ;o))).

    Gruess, Ändu
     
  3. Ändu

    Ändu Moderator

    Joined:
    Feb 10, 2003
    Messages:
    8,534
    ....jetzt hab ich im anderen Thread gelesen, dass es wohl wirklich wegen der Wasseraufbereitung ist. Wie wärs mit einer Vollentsalzung? Das überlege ich mir fürs nächste Becken auch, da ich für UOA/Sammelbehälter keinen Platz hätte. Und ausserdem geht die VE viel schneller!!

    Gruess, Ändu
     
  4. Java (René)

    Java (René)

    Joined:
    Feb 10, 2003
    Messages:
    883
    Hallo Ändu,

    Nein, nein 8) überhautp nicht... :wink:

    Aber stimmt schon, einmal Softy, immer softy... :roll: (natürlich auf's Wasser bezogen....)

    Greetz, Java
     
  5. emoceans

    emoceans

    Joined:
    Mar 25, 2004
    Messages:
    1,230
    Hallo Marc

    Die Beckengrösse lässt ja wirklich keine Wünsche übrig! Zuerst solltest du dich fragen, ob du dich auf eine bestimmte Gattung oder Art spezialisieren möchtest. Die Beckengrösse wäre zum Beispiel eine gute Grundlage für die Pflege von Tropheus. Diese hält bevorzugt in einem Artaquarium und wegen der hohen innerartlichen Aggressivität braucht man entsprechend grosse Wannen ;o). Da können dir andere aber bestimmt genauere Dinge sagen, welche Erfahrung mit den Tieren haben. Eine andere Möglichkeit wäre ein Gesellschaftsbecken mit verschiedenen Arten. Da hast du dir mit dieser Beckengrösse natürlich einige Möglichkeiten freigeschaufelt ;o). Da lässt sich bestimmt eine gute Zusammensetzung finden, kommt aber etwas auf deine Vorstellungen an. Von Cyprichromis, die sich im Freiwasser aufhalten, über Höhlenbrüter bis hin zu Synodontis lässt sich da einiges machen. Je nach dem wie es mit den Massen aussieht, könnte man vielleicht sogar Frontosas in Betracht ziehen. Aber da gehen die Meinungen auseinander, viele Aquarianer werden 900 Liter für zu klein halten, um diese Bullen zu pflegen.

    Gruss Ronny

    EDIT: Ich habe das Posting von dir im Haupteil erst jetzt gelesen ;o).
     
  6. Roger Mayer

    Roger Mayer

    Joined:
    Feb 9, 2003
    Messages:
    6,698
    Hi Marc

    WOW... 900l... Tolles Ding...

    In welche Richtung willst du gehen? Siehe Ronny... "Fleisch-" oder "Pflanzenfresser"?

    Wenn du Prinzessinen willst, dann mach dich schon mal auf Nachwuchs im ÜBERFLUSS GEFASST... :wink:

    Gruss
    Roger
     
  7. emoceans

    emoceans

    Joined:
    Mar 25, 2004
    Messages:
    1,230
    Hallo Roger

    Schaum mal HIER nach. Das Thema " Tanganjikasee " ist für Marc nicht mehr aktuell ;o).

    Gruss Ronny
     
  8. Roger Mayer

    Roger Mayer

    Joined:
    Feb 9, 2003
    Messages:
    6,698
    HI Ronny

    OOHHHH... :D :roll: :cry:

    Greetz
    Roger
     

Share This Page