Hallo Zäme
Mein AQ läuft so seit ca 15 Jahren! 300 L Inhalt, sehr viele Pflanzen, Fischbesatz mittelstark besetzt (2 Antennenwelse, 3 Otocinklus, 1 Scalare, 5 erwachsene Metallpanzerwelse plus 4 halbwüchsige, 7 Trauermantelsalmler) Saharasand ca 0,6 mm, Eck HMF Grösse ca 43 x 47 cm 5 cm dick mittlere Porengrösse,
Leitungswasser mit GH 11, KH 9-10.
Seit ca 4 Wochen habe ich trübes Wasser, ich denke es ist eine Bakterienblüte. Immer nach dem Wasserwechsel ist das Wasser relativ sauber um dann nach 1 Tag wieder sehr trüb zu werden.
Trübung ist weisslich, ganz kleine Partikel , kaum sichtbar, welche im Wasser schweben. Dreck ist das nicht.
Vermehrte Wasserwechsel haben nichts genützt. 1xpro Woche 80%. Easy Live auch nicht.
Im Verdacht habe ich mein Filtersystem. Offenbar vermehrt sich die Trübung schneller als der Filter sie entfernt. Pumpenleistung ca 600 L/h. Habe die Pumpenleistung erhöht auf ca 1200 L. Hat auch nichts gebracht. Wegen den jungen Panzerwelsen habe ich etwas mehr gefüttert als früher. Das sollte aber eigentlich drin liegen. Soll ich den HMF durch eine feine Matte ersetzen, habe Angst dass die zu schnell verstopft. Sauer kann ich das Wasser nicht machen, da zu viel KH. Denke ich versuche mal mit
Eichenrinde, Schwarztee usw. Sonst bin ich geneigt wohl Chemie einzusetzen , aber was? Ektozon oder sowas.
Ein Filtertopf mit 300 L Pumpe, mit Watte gefüllt hat etwas gebracht, ist aber bereits nach einer Woche wieder verstopft.
Gruss, Fritz
Mein AQ läuft so seit ca 15 Jahren! 300 L Inhalt, sehr viele Pflanzen, Fischbesatz mittelstark besetzt (2 Antennenwelse, 3 Otocinklus, 1 Scalare, 5 erwachsene Metallpanzerwelse plus 4 halbwüchsige, 7 Trauermantelsalmler) Saharasand ca 0,6 mm, Eck HMF Grösse ca 43 x 47 cm 5 cm dick mittlere Porengrösse,
Leitungswasser mit GH 11, KH 9-10.
Seit ca 4 Wochen habe ich trübes Wasser, ich denke es ist eine Bakterienblüte. Immer nach dem Wasserwechsel ist das Wasser relativ sauber um dann nach 1 Tag wieder sehr trüb zu werden.
Trübung ist weisslich, ganz kleine Partikel , kaum sichtbar, welche im Wasser schweben. Dreck ist das nicht.
Vermehrte Wasserwechsel haben nichts genützt. 1xpro Woche 80%. Easy Live auch nicht.
Im Verdacht habe ich mein Filtersystem. Offenbar vermehrt sich die Trübung schneller als der Filter sie entfernt. Pumpenleistung ca 600 L/h. Habe die Pumpenleistung erhöht auf ca 1200 L. Hat auch nichts gebracht. Wegen den jungen Panzerwelsen habe ich etwas mehr gefüttert als früher. Das sollte aber eigentlich drin liegen. Soll ich den HMF durch eine feine Matte ersetzen, habe Angst dass die zu schnell verstopft. Sauer kann ich das Wasser nicht machen, da zu viel KH. Denke ich versuche mal mit
Eichenrinde, Schwarztee usw. Sonst bin ich geneigt wohl Chemie einzusetzen , aber was? Ektozon oder sowas.
Ein Filtertopf mit 300 L Pumpe, mit Watte gefüllt hat etwas gebracht, ist aber bereits nach einer Woche wieder verstopft.
Gruss, Fritz