Urlaub und die Fische ohne Futter?

Hallo zusammen.

Ich werde nächste Woche für 4 Tage einen Kurzurlaub machen. Bis jetzt habe ich immer einen Futterautomaten bei mehr als 3 Tagen Abwesenheit benutzt. Ich frage mich aber, ob auch bis zu 1 Woche kein Problem für die Tiere ist und ob eine solche Diät auch positive Auswirkungen hat. Ich rede von geschlechtsreifen aber noch nicht ausgewachsen Tieren im eingefahren Aquarium.

Wie macht ihr das bei euren Becken?

Gruss Mathias
 
Sälü

Das kommt am Ende auf die genaue Art, Ernährungszustand Becken etc an. Bis zu einer Woche schadet gut genährten klassischen Aquarienfischen meiner Erfahrung nach nicht.

Gruess
 
Hallo Mathias

Denke, eine Woche würden die Fische das schon aushalten, vielleicht sogar besser, als wenn die Grossmutter die ganze Futterdose rein tut. Für mich ist es kritischer, wenn der Filter stehen bleibt und kein Sauerstoff mehr ins Becken kommt. Das passiert häufig im dümmsten Moment. Meiner Meinung nach wäre es wichtig, dass jemand 1 oder 2 mal kurz ins Becken schauen könnte und mit dir Kontakt aufnehmen könnte, im Notfall.
Gruss
Thomas
 
Hoi Mathias
Ich halte es da wie Thomas. Bei nur 4 Tagen, würde ich mir keine all zu grossen Gedanken machen, insofern das Becken stabil läuft und die Fische gut genährt und gesund sind. Wenn wir länger verreisen, lege ich die Futterportionen in einer Eierschachtel tageweise bereit und frage jemanden an.

Gruss Jonas
 
Grüss Euch

Auch zwei Wochen sind "in der Regel" für gesunde Tiere absolut kein Problem. Viel wichtiger ist die Überwachung der Filterung und Heizung.

Ich persönlich hab zwei Webcams in meinem Raum wo ich alles übers Handy überwachen kann und schicke meine Ferienvertretung nur dann los, wenn etwas nicht passt.

Gruss Thomas
 
Guten Morgen Matthias

ich kann nur bestätigen was Thomas sagt, als bei Beispiel: Wenn ich meine L Welse aus Südamerika bekomme werden Sie 2 Wochen vor Abreise nicht mehr gefüttert.

Grüsse Johannes
 
Hallo Matthias,

interessant wäre noch gewesen um welche Fischarten es sich genau handelt. Da gibt es auch noch Unterschiede. Weiterhin ist das ganze auch abhängig von der Wassertemperatur, je kühler um so besser. Zwei Wochen sind für gesunde Fische überhaupt kein Problem. Es gibt auch Arten da kann man das problemlos auf 4 Wochen ausdehnen.
 
Zurück
Oben Unten