1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Trockenzeit .....

Dieses Thema im Forum "Haltung: Amphibien, Reptilien und Krabben" wurde erstellt von Zigermandli, 31. März 2022.

  1. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Sali Alveus
    Danke Dir. Hab mir einen neue Finishmethode bei den Profis vom Jennison Studios abgeschaut und hier zum ersten mal ausprobiert. Dabei rührt man nach den ersten Haftschichten einen sehr pampigen und klebrigen Mörtel zusammen und formt den Finish der Oberflächen inkl. der Risse direkt mit der Kelle und anderen Modellierwerkzeugen. Es hat so mässig funktioniert :rolleyes: es war eine ziemliche Herausforderung die Mischung hinzukriegen und auch das Modellieren war neu und braucht noch Übung. Aber an sich eine coole Methode mit viel Potenzial für meine künftigen Projekte.

    Die Meiste Farbgebung hab ich wieder mit Pigmenten im Mörtel realisiert. Bisschen Acrylfarbe hab ich diesmal auch noch verwendet, da ich mir gerade Airbrushen beibringe. Die Felsen sind von grau bis gelb gefärbt.

    Gruss Thomas
     
  2. Alveus

    Alveus

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.209
    Zustimmungen:
    190
    Ort:
    Nähe Lenzburg
    Hallo
    Hast du dazu eine empfehlenswerte Lektüre? In meiner Kurzrecherche, habe ich nicht viel gefunden.

    Lässt sich aber auf jedenfall sehen. Kein vergleich zu den sonst so typpischen DIY Rückwänden. Aber diese würdest weder du noch ich auch nur in die Nähe unserer Terrarien lassen:D.
    Hast du den Mörtel separat gefärbt, oder eine quasi marmorierte Masse erzeugt?



    So und für die ganze Fragerei entschädige ich noch mit meinem jüngsten Fugenmörtel-Projekt:
    IMG_20221102_211731.jpg
    Noch weit weg von realistisch, aber gänzlich unzufrieden bin ich doch nicht, zumal das Ganze ja noch zugewuchert wird.

    Gruss, Alveus
     
  3. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Leider nicht. ich hab die eben schon arbeiten gesehen. Hab kürzlich auch im Zoo ein Projekt realisieren dürfen, da kriegt man auch immer mal wieder was mit.
    Ich färbe den Mörtel eigentlich immer mit der Grundfarbe durch, verteile ihn auf mehrere Gefässe und erzeuge dann Farbstufen.

    Ich finde das sieht mega aus :emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup: wenn das anfängt zu bewachsen, wird es unmöglich sein, das von echtem Holz zu unterscheiden.

    Gruss Thomas
     
  4. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Hab mal wieder ein kleines Upcycling Projekt gebastelt .......

    Diesmal habe ich einen alten Hamsterkäfig 80x40x35 in die Finger gekriegt. Hab ihn teilzerlegt und aus den Resten die nötigen Glasteile für den Umbau zum Hochterrarium zurechtgeschnitten. Dann eine kleine Rückwand mit Fels und Hypertufa reingebaut einrichten und fertig :D

    [​IMG] [​IMG]

    Gruss Thomas
     
    Jaenu00, Alveus und conqueror gefällt das.
  5. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Wieder ein paar trockene Projekte am laufen ........

    [​IMG]

    Hier ein kleiner Bau 60x40x35 den ich für einen Kumpel gemacht habe für Hemiscorpius lepturus

    [​IMG]Hemiscorpius lepturus PETERS, 1861 by Gabri Mtnez, auf Flickr

    und hier ein grösseres Projekt im Bau für Diamondback's, das ich schon länger bei einem Kumpel am bauen bin. Wird dann spannend sein zu sehen wie es eingerichtet und bepflanzt aussieht.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Crotalus adamanteus
    [​IMG]Eastern Diamondback Rattlesnake by Michael Hayes, auf Flickr

    Gruss Thomas
     
    Jaenu00, Ändu und conqueror gefällt das.
  6. Zigermandli

    Zigermandli Moderator

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    5.647
    Zustimmungen:
    902
    Ort:
    Glarnerland
    Grüss Euch

    Hier noch das finale Resultat vom Gürtelschweif-Terrarium. 100% Eigenbau :)

    [​IMG] [​IMG]



    Gruss Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2023
    Manolo_70, Ändu und Alveus gefällt das.

Diese Seite empfehlen