Hallo zusammen
Ich werde hier mal meine kleine Terrarienwand vorstellen, wo alle meine "trockenen" Tiere untergebracht sind.
Anfangen würde ich gerne mit dem oberen, grössten Terri meiner Chalcides mionecton trifasciatus, wahrscheinlich sind es 2.2. Es ist ein umfunktioniertes Glasaquarium der Masse 80x40x40 und hat eine selber gemachte Rückwand drin. Der Bodengrund ist normaler Rundsand und ich habe einige Sandsteine und Wurzeln mit eingebracht. Die Beleuchtung erfolgt über einen Led Spot um einen etwas kühleren Wärmeplatz zu schaffen und einen kleinen Halogenspot als Hauptwärmeplatz. Ausserdem hatte es ursprünglich noch zwei Ledbalken, von denen einer allerdins vor ein paar Tagen ausgesprungen ist.



Das nächste Terrarium beherbergt 0.1 Androctonus australis HECTOR:


Ein Terrarium weiter rechts lebt 0.1 Eresus walckenaeri:

Dieses Terrarium gefällt mir nicht mehr wirklich gut und ich werde es deshalb wenn ich mit meinem Aquariumprojekt fertig bin einmal umgestalten.
Ein Terrarium weiter rechts bewohnt 0.1 Parabuthus transavaalicus:


Direkt darunter ist wohnt 0.1 Harpactira pulchripes:

Ich werde hier mal meine kleine Terrarienwand vorstellen, wo alle meine "trockenen" Tiere untergebracht sind.
Anfangen würde ich gerne mit dem oberen, grössten Terri meiner Chalcides mionecton trifasciatus, wahrscheinlich sind es 2.2. Es ist ein umfunktioniertes Glasaquarium der Masse 80x40x40 und hat eine selber gemachte Rückwand drin. Der Bodengrund ist normaler Rundsand und ich habe einige Sandsteine und Wurzeln mit eingebracht. Die Beleuchtung erfolgt über einen Led Spot um einen etwas kühleren Wärmeplatz zu schaffen und einen kleinen Halogenspot als Hauptwärmeplatz. Ausserdem hatte es ursprünglich noch zwei Ledbalken, von denen einer allerdins vor ein paar Tagen ausgesprungen ist.



Das nächste Terrarium beherbergt 0.1 Androctonus australis HECTOR:


Ein Terrarium weiter rechts lebt 0.1 Eresus walckenaeri:

Dieses Terrarium gefällt mir nicht mehr wirklich gut und ich werde es deshalb wenn ich mit meinem Aquariumprojekt fertig bin einmal umgestalten.
Ein Terrarium weiter rechts bewohnt 0.1 Parabuthus transavaalicus:


Direkt darunter ist wohnt 0.1 Harpactira pulchripes:
