Swisstropicalfish

Hoi

Ja den einen Wurf haben sie noch, das war das "fehlende" Männchen auf dem Video. Das führt die kleinen hinter den Wurzeln umher. Habe nur Angst dass ich sie zuwenig fütter, ich bin von 6:00-18:00 nicht zu Hause. Mal schauen ob welche durchkommen bis sie ohne Begleitung schwimmen können. Es ist ein schlechtes Gefühl zu wissen, dass man mehr machen sollte aber es nicht kann :( Besonders wegen dem füttern.
Aber ich glaube, dass das der Emotionale Wert ist

Ich konnte auch noch keine Diskus halten, aber nächsten Sommer soll sich auch dieser Traum erfüllen.

PS: Sry für Off-Topic
 
Es gibt einige andere Arten, die auch den Beinamen Diskus haben

?????, Diskus ist Diskus....da gibts nichts anderes..oder wie meinst das mit "Beinamen"?


;-)werde nun meine Komentare wieder zurückstecken, da es hier sonst nur noch in Off topic geht.....

also Zurück zum Ursprungsthema.....:-D
 
Hallo Luke

Mit 18 Härtegraden meine ich die Französische Härteskala, sonst wären wir hier bereits bei einer Salzlake.

Das entspricht einer dGH von 10 und da sind wir noch nicht in einem Bereich, wo man von unhaltbaren Bedingungen sprechen müssen, jedenfalls nicht in einem Geschäft (siehe Erklärung von Basil).

Gruess, Ändu
 
Weit weg vom Optimum (für einen Diskus) ist das auf jeden Fall. Es gibt genug schöne Fische, die solches und auch härteres Wasser mögen.
 
Hallo Luke

Nicht, dass du mich falsch verstehst: Ich halte bzw. hielt Diskus auch in sehr weichem Wasser und vertrete auch die Ansicht, dass der private Halter seinen Diskus weiches Wasser gönnen sollte. Aber man muss es realistisch sehen: Viele Leute halten insbes. Diskusnachzuchten (nicht Wildfänge) in härterem Wasser. Und GH 10 (bzw. KH 8, rein theoretisch) ist da noch heilig. Ich sehe da noch kein akutes Problem, zumindest nicht für einen Laden. Er kann nicht davon ausgehen, dass alle Kunden zuhause weiches Wasser haben. Wenn er Diskus in extrem weichem Wasser hält und der Kunde diese dann in sein hartes Wasser umsetzt, ist der Schock vorprogrammiert.

Gruess, Ändu
 
Hallo Luke
Wenn er Diskus in extrem weichem Wasser hält und der Kunde diese dann in sein hartes Wasser umsetzt, ist der Schock vorprogrammiert.

Gruess, Ändu

Hallo zusammen

Das schon, aber umgekehrt ist der Schock noch grösser. Wie auch immer, es ist nicht einfach.

Ich kann jeden Händler verstehen, der sagt, dass es keinen Sinn macht, Fische für einige Tage oder Wochen in weiches Wasser zu setzen, wenn die meisten Kunden Hahnenburger zu Hause benutzen. Die Kunden, die sich die Mühe machen und das Wasser mit OW verschneiden haben dann ihre liebe Mühe, empfindliche Weichwasserfische an das eigentlich viel bessere Milieu zu gewöhnen. Die armen Tiere kommen dann von weich in hart und wieder umgekehrt.

L.G.
Christa
 
War wida mal bei Swisstropicalfish, er hatte gerade Diskus aktion... meinen Schwarm um zwei weitere gelbe Diskus ergänzt

bin zufrieden, kaufe Fische nur noch da...
 
Hoi Zerafin

Aktion hin oder her......es ist immer riskant, eine bestehende Gruppe mit neuen Diskus zu ergänzen, einerseits wegen Unverträglichkeiten, aber vor allem wegen Krankheitsübertragungen. Auch "überzüchteten" Pidgeon Bloods, die keine Dunkelfärbung mehr zeigen können, können sich schlecht fühlen. Nur sieht man es ihnen halt weniger gut an. Mindestens eine Quarantäne sollten die neuen Tiere durchlaufen. Egal, wie gut der Händler ist.

Soll kein Vorwurf sein, vielleicht hast du es ja auch so gemacht. Aber mal wieder darauf hinweisen kann auch nicht schaden.

Gruess, Ändu
 
Hallo, war heute auch wieder im Laden...ich hab die gelben "Aktions Diskus"ebenfalls betrachtet. Mein fall sind sie nicht, da sie mir 1. zu gelb sind, und 2. zu viel "Russ Pigmente" auf dem Körper..welche von vermischung mit verschiedenen Fabrschlägen her führen...zufälligerweise war ich gerade dort, als der Züchter der besagten Aktions- Diskus dort war: ein Privater, welcher halt auf Zucht geht..


Also die anderen Diskus waren ebenfalls schön, und man sieht ihnen auch an, dass es "Qualitativ" einwandfreie Jungtiere sind. von Pigeon blood, über blue diamont, bis zu flächig rot( Marlboro red) war vieles da


P.s. mein Ziel war eine groooooose Wurzel, jedoch war mein Objekt der Begierde leider schon wieder verkauft....nun denn....wiedermal auf ein neues

Grüsse Andreas


ahja noch was....wegem Thema "Haltung im Swisstropicalfish": hab heute mit Kurt geredet wegen dem Thema. da wurde wohl missverstanden, und verwechselt. Er hat mir ebenfalls gesagt das die Diskus in "Leitungswasser" gehalten werden "könnten" aber nach STENKER....er hat eine Liste bekommen wo Stenker Diskuszucht(D) Ihre Diskus bei Werten von bis zu 15Gh halten...also NICHT das sie auch im Swisstropicalfish so gehalten werden....also wurde hier wortwörtlich in einer diskusion im Laden was missverstanden....Er hat hi und da Diskus aus Deutscher Zucht, eben Stenker....
 
Neuer Online-Shop mit Aktion

Hallo Forum

Bei Swisstropicalfish in Niederönz ist nun fertig gebaut
der neue Onlline-Shop mit super Aktionen online:cool:
Ich habe da keine Aktien:lol: aber für mich wirklich der
beste Laden in der Schweiz mit einer Riesenauswahl
und einer persönlichen Beratung die einmalig ist
vorallem auch für Leute die gerne mal alle Möglichkeiten Live sehen möchten, Aquaristik, Terraristik
Nur Zeit brauchts halt bis man alles gesehen hat und
so am Tisch sitzt und fachsimpelt :lol:

Gruss reto
 
Hallo zusammen

hatte telefonischen Kontakt mit Herrn Kohler und
wurde super Beraten, auch die Lieferung habe ich
super schnell erhalten.
Bin mehr als nur zufrieden :), werde bestimmt mal die Reisenach Niederönz machen um dir den Laden live an zu sehen.

Gruss Eli.
 
Hallo Zusammen

Da Ich kein neuerer Tread gefunden habe wollte Ich mal fragen ob das swisstropicalfish immer noch eine grosse Anzahl an Wurzeln im Laden hat.
 
Hallo Basil

Ich war am Donnerstag dort, habe allerdings nicht auf die Wurzeln geachtet. Sie haben aber immer eine gute Auswahl an verschiedenen Hölzern. Wenn Du was besonders grosses suchst, lohnt es sich vorher anzurufen.:)

Diskus habe sie zur Zeit nur noch von Stendker. Mit dem privaten Züchter haben sie in letzter Zeit etwas Probleme gehabt. Die Auswahl am Donnerstag war sehr bescheiden, 3 kleine Dark Angel und einige grössere, 12-14cm grosse Pigeon und Flächig Rote, ich weiss gar nicht, wie Stendker sie nennt, Marlboro vielleicht?

L.G.
Christa
 
Hallo

Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde mal schauen gehen.

Etwas besonders grosses suche Ich nicht ausser höhe 40+ zählt dazu:-D.
 
Hallo Basil

Ich war am Donnerstag dort, habe allerdings nicht auf die Wurzeln geachtet. Sie haben aber immer eine gute Auswahl an verschiedenen Hölzern. Wenn Du was besonders grosses suchst, lohnt es sich vorher anzurufen.:)

Diskus habe sie zur Zeit nur noch von Stendker. Mit dem privaten Züchter haben sie in letzter Zeit etwas Probleme gehabt. Die Auswahl am Donnerstag war sehr bescheiden, 3 kleine Dark Angel und einige grössere, 12-14cm grosse Pigeon und Flächig Rote, ich weiss gar nicht, wie Stendker sie nennt, Marlboro vielleicht?

L.G.
Christa


Sie haben noch ab und an blaue schöne CH-Nachzuchten. Aber ist ein Einzelfall der Züchter
 
mal wiederbeleben

Hallo zusammen

wer von euch war in der letzden zeit im swisstropicalfish?
welchen eindruck habt ihr und was gefällt euch und was nicht...

gruss beat
 
Zurück
Oben Unten