Kies oder Sand?

Hallo zusammen
Dieses Wochenende wollte ich meinen Corydoras trilineatus endlich ein Artgerechtes Zuhause bieten. Also fuhr ich zum Migros und holte den Spielsand der hier empfohlen wird.
Ich machte noch einen Abstecher in den Zoofachhandel in der Nähe ( musste noch Futter haben) und fragte dummerweise die Verkäuferin was sie von Sand hält. Ihre Antwort war:
Die Welse brauchen das nicht, und zum Reinigen ist der Sand umständlich. Ich könnte mir die Arbeit ersparen und solle weiterhin die Welse auf feinem Kies halten. Das machen die meisten Aquarium Besitzer.
Tia, jetzt bin ich völlig verunsichert ob ich das Richtige mache. Bitte helft mir!!!!!!!

Gruss Gaby
 
Hallo Gaby

Nutz bitte auch die Suchfunktion, es wurde schon seitenweise über die Vorteile von Sand diskutiert. Die Dame im Laden hatte leider gar keine Ahnung, denn das genaue Gegenteil ist der Fall: Viele Bodenfische sind auf Sand viel besser aufgehoben und nichts ist so einfach zu pflegen wie ein feiner Sandboden.

Gruess, Ändu
 
Sali Gaby

Also ich würde sagen dass die Verkäuferin total recht hatte, ABER Kies und Sand verwechselt hatt :lol:


  • Welse brauchen zum "Gründeln" unbedingt Sand, da sie sich sonst an den Barteln verletzen können.
  • Kies reinigen ist umständlich, nicht Sand!
Bleib beim Sand. Ist alles Okay ;-)

Grüessli Marc
 
Salü Gaby

Ich kann Dir nur zu Sand raten. Es ist klar, dass der Zoofachhandel ihre eigenen Produkte verkaufen will und Dir deshalb diesen Rat gab.

Sand hat nach meinen Erfahrungen etliche Vorteile. Bei Sand kommt kein "Dreck" hinein und deshalb gammelt da nichts. Der "Dreck" bleibt auf dem Sand liegen oder wenn eine gute Umwälzung vorhanden ist, wird er in den Filter gesogen. Der liegengebliebene Mulm kann auch einfach mit einem Schlauch abgesogen werden.

Dazu gibt es Fische, die Sand brauchen, vor allem Corydoras. Denn die suchen das Futter im Sand, stecken den Kopf zum Teil bis zu den Augen in den Sand, saugen den Sand auf und blasen ihn durch die Kiemen wieder aus. Dieses Verhalten können sie bei Kies nicht ausleben. Da war die Beratung im Zoofachhandel ganz einfach schlecht (falsch).

Du hast dann auch mehr Möglichkeiten in Bezug auf einen Besatz für Dein Becken.

Und es muss ja nicht richtig sein, was die meisten machen, laut Aussage des Fachhandels.

Fazit: Nehme Deinen gekauften Sand und richte Dein Becken damit ein. Du wirst ganz sicher freude daran haben, Deine Fische erst recht.

Meine Becken sind alle mit Sand bestückt und ich würde nichts anderes wollen.

Freundliche Grüsse
Bruno
 
Hallo Gaby

Bin ebenfalls Sandfreak und kann alle Argumente meiner Vorgänger mit Leuchtstift unterstreichen :-D

Von mir noch ein kleiner Tip, damit es keine Lufteinschlüsse beim Sand gibt (darin sammeln sich dann sonst Gase):
Zuerst etwas Wasser rein und dann den Sand, diesen dann mit der Hand noch gut verteilen.
Das Ganze dann etwas abstehen lassen, damit sich der aufgewirbelte Sand etwas senken kann.

Danach das Übliche - Pflanzen, Einrichtung und den Rest des Wassers rein. Viel Spass beim Einrichten :)
Ach - gibt doch nichts Schöneres :-D

Gruss Felix
 
Huhu...

Und TDS! Die besten helfer bei Sand... ;-) Dürfen bei Sand nicht fehlen... :-D

Gruess Michael
 
Hallo Ändu
Ich hatte bis jetzt immer Angst vor dem Schritt das ganze Aquarium auzuräumen. Aber seit ich ein fleissiger Forum Leser geworden bin, habe ich mich entschlossen das ich es dieses Wochenende in Angriff zu nehme.
Aber wenn du als Anfänger vor jemandem stehst der einem das voller Ueberzeugung sagt dass es ein Quatsch ist was ich vorhabe..........

Darum Danke auch an dich Marc für die Ueberzeugenden Sätze. :)

Nur noch eine kleine Frage!! Genügt es wenn ich den Innenfilter, solange wir an der Arbeit sind in einen Kübel mit Aquarium Wasser legen.
 
Hi Gaby,

Auch von mir ganz klar Sand. Ich hatte den selben Fehler mit Kies gemacht. Jetzt ist bei mir im Becken ein Teil aus Sand und ein Teil aus Kies....
 
hallo zusammen,

ganz klar sand! :)
hatte am anfang kies drin. der ganzd dreck blieb dazwischen hängen.

nun bleibt er schon auf dem sand und die strömung treibt den mulm an bestimmten stellen zusammen. dann ist das absaugen kinderleicht!

schönä
 
hallo zämä

habe dieses (SUPER!:-D) Forum leider erst entdeckt als ich den kies schon ins becken getan habe:shock:...

jetzt bereue ich es...:-(

...dann halt beim nächsten ;-)
 
Hallo Raffi

Bei mir ist es das gleiche, ich habe das Forum auch erst entdeckt als ich schon Kies drin hatte. Das Aquarium läuft bei uns jetzt seit April. Also hast Du gute Chancen das gleiche in ca 1 Jahr zu machen :).

Gruss Gaby
 
Hallo
Ich habe in meinem 54L Aq Sand. Aber manchmal wir der Sand unten blau. Wieso passiert dass? Ich wollte mein grosses Becken eigentlich mit Sand einrichten wie dass kleine aber es geht besser in steinen zu saugen als im Sand der immer mit raufgezogen wird.
Gruss antonio
 
Hallo
Ich weiss nicht mehr was ich zuerst gemacht habe
Gruss antonio
 
Salü Zämä

habe dieses (SUPER!:-D) Forum leider erst entdeckt als ich den kies schon ins becken getan habe:shock:...

jetzt bereue ich es...:-(

...dann halt beim nächsten ;-)

Kies Raus, Sand rein... 2h bist du durch und wirst es nicht bereuen! In deiner Signatur steht am einlaufen! Ist das noch aktuell? Wenn ja, umso besser solange noch keinen Fische drin sind... ;-)

Hallo
Ich habe in meinem 54L Aq Sand. Aber manchmal wir der Sand unten blau. Wieso passiert dass? Ich wollte mein grosses Becken eigentlich mit Sand einrichten wie dass kleine aber es geht besser in steinen zu saugen als im Sand der immer mit raufgezogen wird.
Gruss antonio

Hast du TDS drin im Sand? Wenns nach faulen Eiern riecht dann ist es Fäulnis...
Falls es an der Frontscheibe ist, dann sind es Algen... ;-)
Algen OK, Fäulnis schlecht... Wie gesagt, TDS einsetzten.... Bringt schon viel!

Wie bist Du vorgegangen als Du das Aquarium gefüllt hast?
Zuerst den Sand eingefüllt, und anschliessend das Wasser?

Also wenn es so gemacht hast, auch schlecht... Immer zuerst das Wasser und dann den Sand! Marc wollte auch auf das raus... Stimmts.. :grin:

Gruess Michael
 
Hallo
Ich habe tds im becken aber eben auch helenas
Gruss antonio
 
Zurück
Oben Unten