Hallo miteinander.
Mein Name ist Norina.
Ich hoffe jemand sieht diese Nachricht denn ich bin mit meinem Latein am ende.
Mein problem: Ich bin neu in der Aquaristik, habe mir vor 3 Monaten mein erstes 30l Aquarium geholt für ein Kampffisch männchen (crowntail).
Das Aquarium wurde 2 Monate eingelaufen mit Baktistart von tetra.
Den Fisch habe ich mir vor 4 Wochen geholt aus einem Aquarien Fachmarkt und letzte Woche ist mir aufgefallen, das ihm die Rückenflosse abgefallen ist und die restlichen Flossen weiss, zerzaust und mit roten Spitzen sind. meine Vermutung auf Flossenfäule hat sich bestätigt, als ich mit den Bildern sofort zum Tierarzt gerannt bin und dieser mir folgende Medikamente mitgegeben hat: Sera baktopur direct: Gegen inneren und äusseren bakterien befall und sera ectopur: Stress reduzierend, Wasser vorbereitung bei Arzneimittel behandlungen. Diese scheinen gut gewirkt zu haben, denn seine Flossen wachsen schon wieder gut nach und er ist bereits viel aktiver. Dennoch weiss ich immer noch nicht was diese Krankheit ausgelöst hat.
hier Informationen zum Aquarium:
Volumen: 30l
filter: Läuft 24/7 ist hinten im Aquarium eingebaut, scheint gute Leistung zu haben mit 4 verschiedenen Filter Kammern (keine zu starke Strömung aber läuft sehr gut meiner Meinung nach).
Temperatur: konstant auf 25,5 grad mit +-0,3 Grad Schwankungen.
Licht weiss ich leider auch nicht das war auch im Kit dabei sonnenlicht kommt nur ganz leicht dran.
Wasserwerte: Getestet mit Tetra Teststäbchen 6in1. Bin momentan auf den tröpfche Kasten am sparen, doch der ist so krass teuer. Deswegen sind dies die einzigen Informationen die ich zu diesem Thema geben kann:
Nitrat: zwischen 0&5 mg/l
Nitrit: 0
Gesamthärte: 8-16
Karbonathärte: 10°d-15°d
Ph: 6,8-7,2
Chlor: 0
Wasser wird jede Woche 15 liter gewechselt und oberflächlich der grösste Mulm abgesaugt.
Futter: Ocean nutrition tropical quintet.
Montag: Gefrorene rote Mückenlarven.
Dienstag: Gefrorene Cyclops.
Mittwoch: Selbstgezüchtete lebende Artemia.
Donnerstag: Gefrorene weisse Mückenlarven.
Freitag: Gefrorene Daphniene.
Samstag: Lebende Artemia.
Sonntag: Fasten Tag.
Mitbewohner:
keine.
nebensächliches:
easy life mittel: Flüssige Seemandelbaum Blätter 5ml beim Wasser Wechsel.
easy life mittel: Professional plant fertilizer 2,5ml beim Wasser Wechsel.
easy life mittel: Ultimate water conditioner 10ml beim Wasser Wechsel.
Pflanzen:
lobelia cardinalis Dwarf.
bacopa compacta.
cryptocoryne wendtii Green.
Lymnophila heterophylla.
muschelblume.
hornkraut.
Hardscape: 2 Wurzeln und 1 Stein (von denen weiss ich leider nicht aus was sie bestehen, habe ich im Aquarien Fachmarkt gekauft.
Bodengrund: Schwarzer Quarzkies.
Luftpumpe habe ich auch für den Notfall, doch die wird eigentlich nie eingesetzt.
Ich freue mich sehr auf Antworten, wenn ihr dies sieht bitte sagt mir was ich falsch gemacht habe, denn ich verstehe es nicht. Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben und stundenlang jeden beitrag zu Kampffischen die ich gefunden habe gelesen und auch sehr viele Videos dazu angeschaut, um ihm das beste mögliche Leben zu gestalten. Denn dieser Fisch hat mich in der kurzen Zeit sehr glücklich gemacht und ich kann es nicht ertragen zu wissen, das er meinetwegen krank wurde und jetzt leidet. Bitte wenn ihr eine idee habt wie ich sein leben perfekt machen kann und vorallem was ich falsch mache, schreibt es mir. Vielen vielen Dank fürs durchlesen, ich freue mich sehr auf die Antworten.
mit freundlichen Grüssen.
Norina
Mein Name ist Norina.
Ich hoffe jemand sieht diese Nachricht denn ich bin mit meinem Latein am ende.
Mein problem: Ich bin neu in der Aquaristik, habe mir vor 3 Monaten mein erstes 30l Aquarium geholt für ein Kampffisch männchen (crowntail).
Das Aquarium wurde 2 Monate eingelaufen mit Baktistart von tetra.
Den Fisch habe ich mir vor 4 Wochen geholt aus einem Aquarien Fachmarkt und letzte Woche ist mir aufgefallen, das ihm die Rückenflosse abgefallen ist und die restlichen Flossen weiss, zerzaust und mit roten Spitzen sind. meine Vermutung auf Flossenfäule hat sich bestätigt, als ich mit den Bildern sofort zum Tierarzt gerannt bin und dieser mir folgende Medikamente mitgegeben hat: Sera baktopur direct: Gegen inneren und äusseren bakterien befall und sera ectopur: Stress reduzierend, Wasser vorbereitung bei Arzneimittel behandlungen. Diese scheinen gut gewirkt zu haben, denn seine Flossen wachsen schon wieder gut nach und er ist bereits viel aktiver. Dennoch weiss ich immer noch nicht was diese Krankheit ausgelöst hat.
hier Informationen zum Aquarium:
Volumen: 30l
filter: Läuft 24/7 ist hinten im Aquarium eingebaut, scheint gute Leistung zu haben mit 4 verschiedenen Filter Kammern (keine zu starke Strömung aber läuft sehr gut meiner Meinung nach).
Temperatur: konstant auf 25,5 grad mit +-0,3 Grad Schwankungen.
Licht weiss ich leider auch nicht das war auch im Kit dabei sonnenlicht kommt nur ganz leicht dran.
Wasserwerte: Getestet mit Tetra Teststäbchen 6in1. Bin momentan auf den tröpfche Kasten am sparen, doch der ist so krass teuer. Deswegen sind dies die einzigen Informationen die ich zu diesem Thema geben kann:
Nitrat: zwischen 0&5 mg/l
Nitrit: 0
Gesamthärte: 8-16
Karbonathärte: 10°d-15°d
Ph: 6,8-7,2
Chlor: 0
Wasser wird jede Woche 15 liter gewechselt und oberflächlich der grösste Mulm abgesaugt.
Futter: Ocean nutrition tropical quintet.
Montag: Gefrorene rote Mückenlarven.
Dienstag: Gefrorene Cyclops.
Mittwoch: Selbstgezüchtete lebende Artemia.
Donnerstag: Gefrorene weisse Mückenlarven.
Freitag: Gefrorene Daphniene.
Samstag: Lebende Artemia.
Sonntag: Fasten Tag.
Mitbewohner:
keine.
nebensächliches:
easy life mittel: Flüssige Seemandelbaum Blätter 5ml beim Wasser Wechsel.
easy life mittel: Professional plant fertilizer 2,5ml beim Wasser Wechsel.
easy life mittel: Ultimate water conditioner 10ml beim Wasser Wechsel.
Pflanzen:
lobelia cardinalis Dwarf.
bacopa compacta.
cryptocoryne wendtii Green.
Lymnophila heterophylla.
muschelblume.
hornkraut.
Hardscape: 2 Wurzeln und 1 Stein (von denen weiss ich leider nicht aus was sie bestehen, habe ich im Aquarien Fachmarkt gekauft.
Bodengrund: Schwarzer Quarzkies.
Luftpumpe habe ich auch für den Notfall, doch die wird eigentlich nie eingesetzt.
Ich freue mich sehr auf Antworten, wenn ihr dies sieht bitte sagt mir was ich falsch gemacht habe, denn ich verstehe es nicht. Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben und stundenlang jeden beitrag zu Kampffischen die ich gefunden habe gelesen und auch sehr viele Videos dazu angeschaut, um ihm das beste mögliche Leben zu gestalten. Denn dieser Fisch hat mich in der kurzen Zeit sehr glücklich gemacht und ich kann es nicht ertragen zu wissen, das er meinetwegen krank wurde und jetzt leidet. Bitte wenn ihr eine idee habt wie ich sein leben perfekt machen kann und vorallem was ich falsch mache, schreibt es mir. Vielen vielen Dank fürs durchlesen, ich freue mich sehr auf die Antworten.
mit freundlichen Grüssen.
Norina
