Hallo zusammen
Ich hege schon seit einigen Jahren eine Faszination für Pfeilgiftfrösche. Da nach dem kürzlich erfolgten Hauskauf in den nächsten zwei Jahren die renovation des Kellers ansteht, im zuge deren auch "mein" Hobbyraum entsteht, wäre die Möglichkeit für ein oder zwei Terrarien günstig.
Bevor ich mich aber zu sehr in das Thema reinsteigere möchte ich den rechtlichen Rahmen klären, was anscheinend gar nicht so einfach ist, vielleicht weiss ja hier jemand Bescheid.
Laut den von mir gefundenen Informationen sind so ziemlich alle Arten auf der CITES-Liste und durch das Washingtoner Artenschutzabkommen geschützt, das auch die Schweiz unterzeichnet hat. Da hören die -hoffentlich- verlässlichen Infos aber schon auf. Was heisst das für mich als potentiellen Käufer, Halter und vielleicht ja auch Züchter? Darf ich die Frösche "einfach so" kaufen und halten? Muss ich diese als Exoten anmelden? Wenn ja, wo? Kostet das was? Was geschieht bei einer Nachzucht, muss ich das melden? Ich hab irgendwo was von einem Zuchtnachweis/Papieren gelesen, die nötig sein sollen, finde aber auch da keine weiteren Infos.
Generell bin ich fürs erste an der Art Phyllobates Vittatus interessiert, falls das in dem Zusammenhang wichtig ist, nehme aber gerne jegliche links zu allen Arten. Das Terrarium ist noch weit entfernt, da kann sich noch was ändern.
Gruss
Marco
Ich hege schon seit einigen Jahren eine Faszination für Pfeilgiftfrösche. Da nach dem kürzlich erfolgten Hauskauf in den nächsten zwei Jahren die renovation des Kellers ansteht, im zuge deren auch "mein" Hobbyraum entsteht, wäre die Möglichkeit für ein oder zwei Terrarien günstig.
Bevor ich mich aber zu sehr in das Thema reinsteigere möchte ich den rechtlichen Rahmen klären, was anscheinend gar nicht so einfach ist, vielleicht weiss ja hier jemand Bescheid.
Laut den von mir gefundenen Informationen sind so ziemlich alle Arten auf der CITES-Liste und durch das Washingtoner Artenschutzabkommen geschützt, das auch die Schweiz unterzeichnet hat. Da hören die -hoffentlich- verlässlichen Infos aber schon auf. Was heisst das für mich als potentiellen Käufer, Halter und vielleicht ja auch Züchter? Darf ich die Frösche "einfach so" kaufen und halten? Muss ich diese als Exoten anmelden? Wenn ja, wo? Kostet das was? Was geschieht bei einer Nachzucht, muss ich das melden? Ich hab irgendwo was von einem Zuchtnachweis/Papieren gelesen, die nötig sein sollen, finde aber auch da keine weiteren Infos.
Generell bin ich fürs erste an der Art Phyllobates Vittatus interessiert, falls das in dem Zusammenhang wichtig ist, nehme aber gerne jegliche links zu allen Arten. Das Terrarium ist noch weit entfernt, da kann sich noch was ändern.
Gruss
Marco