Hallo zusammen!

Hallo zusammen,

mein Name ist Tim und ich komme ursprünglich aus der Nähe von Frankfurt (Main), lebe allerdings nun in der Nähe von Zürich.
Ich bin am Einrichten eines neuen 84 Liter Aquariums von Eheim und hatte in der Kindheit schon zwei Aquarien laufen.

Derzeit leben hier 5 Schnecken (1 rote Rennschnecke, 2 Napfschnecken und 2 verschiedene Turmdeckelschnecken), ein paar Neocaridina davidi, welche ich etwa knapp zwei Wochen neue Mitbewohner erhalten und 17 Diamantkopf Neonsammler.

Ich würde gerne einem Paarfisch ein Zuhause schenken, bin mir hierbei aber noch mit der richtigen Vergesellschaftungsart zu den Neons unsicher. Auch Dornaugen und der Zwergkugelfisch haben es mir angetan, hierfür ist allerdings derzeit kein Platz mehr.

Soweit so gut, genug geschrieben.

Hoffe auf eine aktive Community mit vielen weiteren Aquaristikbegeisterten!!

Schönen Abend,
Tim
 
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns Tim :)

Bezüglich deines Besatzes könntest du dich mal bei den Zwergbuntbarschen wie zB. Apistogrammaumschauen. Wichtig dabei sind noch die Wasserwerte die du in deinem Becken zu beachten. Falls du das Glück hast, Zürcher Seewasser aus der Leitung zu kriegen hast du mit dem Mittel-"weichen" Wasser schon mal recht gute Voraussetzungen. Das wäre bei der richtigen Auswahl noch wichtig zu wissen.

Also weiterhin viel Spass hier ;)

Gruss Thomas
 
Hallo Tim
Bin selber auch noch sehr neu hier, bin aber begeistert, innert welcher kurzen Zeit sich hier bereits tolle Kontakte ergeben haben.
Viel Spass beim Austausch mit den Aquarianern.

Gruss Pascal
 
Hallo!

Willkommen im Forum.
Ich halte selber ein Paar Apistogramma borelli mit Zitronensalmlern zusammen. Das sollte mit fast keinem Salmler ein Problem sein, da die zwei Fischarten ja in unterschiedlichen Wassertiefen leben. Aber es gibt ja nicht nur Apistogramma borelli, sondern z.B. auch andere Zwergbuntbarsche oder Honigguramis bzw. Labyrinthfische.

En Schöne,
Magnus
 
Zurück
Oben Unten