Fische sterben, hilfe

Guten Morgen allerseits
Heute Morgen habe ich die Fische gefüttert und dann fand ich einen toten Skalar (sehr klein noch) und einen toten Neon.

300l Aquarium Grösse
No2 0
No3 10
°dkh 7
Ph 7.5
CO2 um die 10

Fische sind leider schon entsorgt also keine Fotos davon.
Anderen sehen in Ordnung aus.
keine Auffälligkeiten.
nur ein bisschen Algen.
Einige Pflanzen sehen allerdings nicht so gesund aus.

Vielen Dank im Voraus.
Gruss David
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    247 KB · Aufrufe: 38
  • image.jpg
    image.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 35
  • image.jpg
    image.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 34
Hallo David

Tut mir leid für deine toten Fische. Es ist schwierig herauszufinden was genau die Ursache war/ist. Ich kann dir einfach ein paar grundsätzliche Tipps zu deinem Becken geben.
Ich persönlich würde folgendes empfehlen:
Mehr Pflanzen einsetzen. Mindestens noch doppelt so viele wie bereits drin sind.
Den Diffusor entfernen und den Filterauslass so ausrichten, dass die Wasseroberfläche schön bewegt wird aber nicht zu viel Sauerstoff reingepumt wird. (Dies treibt dir ebenfalls wieder CO2 aus dem Becken und begünstigt das Algenwachstum statt schönem Pflanzenwuchs)
Den Filter in Ruhe lassen und erst reinigen wenn der Durchfluss stark nachlässt.
Füttern: nur hochwertiges Futter in geringer Menge. Abwechslungsreiche Fütterung mit 2-3x pro Woche Frostfutter. Nur so viel geben wie inner kurzer Zeit gefressen wird.
Tiere beobachten und melden wenn sich etwas verändert.

Viel Glück und Grüsse
Fabian
 
Hoi David

Auf dem Bild sieht es so aus, wie wenn deine Fische direkt unter der Wasseroberfläche hängen?
Deutet auf akute Atemnot hin, dh sofort CO2 reduzieren, Sauerstoff mittels verbesserter Strömung / Ausströmer erhöhen und nicht füttern. Wasserwechsel ist meist auch nicht schlecht.
Dann in Ruhe die Situation analysieren.

Lg Florian

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
 
Ciao Fabian
Danke dir Diffusor entfernen ist ne Idee, habe nämlich Probleme co2 im Becken zu behalten

hi Florian
Bild war wohl ungünstig hängen eigentlich nicht oben rum, Neons schwimmen im unteren Drittel guppies oben und skalare überall mal. co2 ist wie gesagt recht niedrig
 
Hallo David

Hast du künstlich gefärbten Kies und wenn ja, hast du ihn ausgiebig mit warmem Wasser gewaschen, als du ihn ins Becken gebracht hast? Atmen die Fische schnell? Dass sie unter der Oberfläche hängen, ist schon mal sehr schlecht. Wie lange läuft das Becken schon? Falls noch nicht lange, dann kann es sein, dass der Kies Stoffe ans Wasser abgibt, welche eine übermässige Vermehrung von Bakterien zur Folge haben. Dadurch ergibt sich eine Trübung des Wassers und eine Sauerstoffzehrung (welche für die Fische tödlich sein kann). Wenn das zutrifft, musst du sehr viel Wasser wechseln (bis die Stoffe rausverdünnt sind) und du solltest dringend eine Membranpumpe mit Ausströmerstein besorgen, damit du mehr Sauerstoff ins Becken kriegst. Und das CO2 unbedingt ausschalten, falls du welches zuführst.

Gruess, Ändu
 
Hab mich leider bei der Einrichtung nicht mit dem Kies beschäftig und jetzt ist es etwas zu spät.
ja ist gefärbt, ja wurde gut und mehrmals gewaschen hat aber schon bei der ersten Wäsche kaum Farbe verloren, war aus nem aquaristik Shop, vielleicht vorgewaschen.

Wie gesagt, sie hängen meiner Meinung nach nicht unter der Oberfläche ausser die Guppies. Aber auch die Guppies schnappen nicht nach Luft , scheint also völlig normal.

Aquarium läuft seit ca 3 Monaten und das Wasser ist absolut klar. Diffusor hängt schon dran also denke ich kann ich mir die Mebranpumpe sparen?
 
Hallo David

Ok, nach 3 Monaten sollte sich die Geschichte mit den Kiesrückständen eigentlich erledigt haben.

ja ist gefärbt, ja wurde gut und mehrmals gewaschen hat aber schon bei der ersten Wäsche kaum Farbe verloren

Die Rückstände, um welche es geht, siehst du optisch nicht, d.h. es geht nicht um die Farbe des Kieses (ich glaube es sind irgendwelche stickstoffhaltigen Verbindungen wie Harnstoff oder so, bin aber nicht ganz sicher). Du siehst später nur, dass die Rückstände nicht ausreichend ausgespült werden, wenn sich das Aquarienwasser trübt (Bakterienblüte) und dann kann es schon zu spät sein. Aber das scheint bei dir zum Glück nicht der Fall gewesen zu sein.

Diffusor hängt schon dran also denke ich kann ich mir die Mebranpumpe sparen?

Wenn die Fische keine übermässig rasche Atemfrequenz zeigen, dann braucht es die zusätzliche Pumpe vermutlich nicht. Jedoch sollte man für Notfälle immer eine solche Pumpe vorrätig haben, es wäre also alles andere als verkehrt, wenn du dir eine besorgst.

Gruess, Ändu
 
Ich beobachte jetzt einfach mal, bisher ist kein weiterer Fisch gestorben, verhalten ist auch normal. Zufall vielleicht oder ne kurze Überbelastung von irgendwas.
 
Zurück
Oben Unten