Hoi Miteinander
Da ich mein Aquarium nach 17 Jahren ersetzen musste habe ich von einem Eheim Aussenfilter (Typ 2213) auf einen Juwel Innenfilter (Bioflow M) gewechselt. Allerdings kommt mir die entfohlene Bestückung von Juwel etwas komisch vor und da ich keine Erklärung dafür finden konnte, wüsste ich gerne ob jemand von euch weis was der Hintergrund der Bestückung ist, bevor ich die ändere.
Beim Eheim Filter wird folgende Bestückung in Druchflussrichtung empfohlen:
Standart:
- mehrere grobe blaue Filtermatten
- weisse watteähnliche Filtermatte
- Aktivkohlematte (Bei Bedarf)
Alternativ Bestückung:
- Keramikröhrchen (Eheim Mech)
- Blaue Filtermatte
- Poröse Kugeln (Eheim Substrat)
- weisse watteähnliche Filtermatte
- Aktivkohlematte
Bei Juwel hat es so etwas wie 2 Körbe wovon der erste die Mechanische Filterung und der zweite die Biologische ist. Das macht für mich soweit Sinn. Die Standartbestückung in Durchflussrichtung ist:
1. "Korb" :
- weisse watteähnliche Filtermatte
- Aktivkohlematte
- grüne Nitratfiltermatte
- blaue grobe Filtermatte
2. "Korb"
-2x blaue etwas feinere Filtermatte
Auf die zusätzlich erhältlichen Filtermaterialien gehe ich jetzt nicht ein da es für meine Frage nicht relevant ist.
Dass die weisse Filtermatte als erstes kommt ist für mich völlig unlogisch erst recht da die Ansaugschlitze 3.5 mm breit sind. Was ist die funktion der weissen Matte oben? Müsste da nicht zuerst ein Grobfilter kommen damit die Filtermatte nicht innerhalb kürzester Zeit voll wird?
Danke für eure Antworten und Gruss
Alice
Da ich mein Aquarium nach 17 Jahren ersetzen musste habe ich von einem Eheim Aussenfilter (Typ 2213) auf einen Juwel Innenfilter (Bioflow M) gewechselt. Allerdings kommt mir die entfohlene Bestückung von Juwel etwas komisch vor und da ich keine Erklärung dafür finden konnte, wüsste ich gerne ob jemand von euch weis was der Hintergrund der Bestückung ist, bevor ich die ändere.
Beim Eheim Filter wird folgende Bestückung in Druchflussrichtung empfohlen:
Standart:
- mehrere grobe blaue Filtermatten
- weisse watteähnliche Filtermatte
- Aktivkohlematte (Bei Bedarf)
Alternativ Bestückung:
- Keramikröhrchen (Eheim Mech)
- Blaue Filtermatte
- Poröse Kugeln (Eheim Substrat)
- weisse watteähnliche Filtermatte
- Aktivkohlematte
Bei Juwel hat es so etwas wie 2 Körbe wovon der erste die Mechanische Filterung und der zweite die Biologische ist. Das macht für mich soweit Sinn. Die Standartbestückung in Durchflussrichtung ist:
1. "Korb" :
- weisse watteähnliche Filtermatte
- Aktivkohlematte
- grüne Nitratfiltermatte
- blaue grobe Filtermatte
2. "Korb"
-2x blaue etwas feinere Filtermatte
Auf die zusätzlich erhältlichen Filtermaterialien gehe ich jetzt nicht ein da es für meine Frage nicht relevant ist.
Dass die weisse Filtermatte als erstes kommt ist für mich völlig unlogisch erst recht da die Ansaugschlitze 3.5 mm breit sind. Was ist die funktion der weissen Matte oben? Müsste da nicht zuerst ein Grobfilter kommen damit die Filtermatte nicht innerhalb kürzester Zeit voll wird?
Danke für eure Antworten und Gruss
Alice