Hallo zusammen,
Mein Partner und ich wollen gerade neu in die Aquaristik einsteigen und haben uns zu diesem Zweck ein 130l Aquarium gekauft. Wir freuen uns beide immens auf die Einrichtung und haben uns auch schon ausführlich in verschiedene Themen eingelesen, sind aber natürlich immer noch blutige Anfänger. Nun bin ich aber auf das Thema der Statik gestossen. Unser Becken wird meiner Schätzung nach ca. 160kg wiegen, wobei wir dieses auf einem Baumstrunk, mit einer dazwischen gelagerten Multiplexplatte, installieren wollen (Bild im Anhang). Somit wird sich auf einer Fläche von 0.5 Quadratmetern eine Last von ca. 210kg ergeben. Der Baumstrunk befindet sich momentan noch auf kleinen Möbelfüssen, welche aber abmontiert werden könnten, damit sich das Gewicht besser verteilt. Hilfreich zu wissen ist evt. noch, dass sich unsere Wohnung, eine Mietwohnung, im 4. Stock eines Blocks befindet, der in den 70ern erbaut wurde. Die Etagendecken bestehen also aus Beton.
Wie ist eure Einschätzung zu der Sache mit dem Gewicht
? Mache ich mir hierbei evt. zu viele Sorgen und das Ganze ist unproblematisch?
Falls sich dies als unproblematisch erweisen sollte, stellt sich noch die Frage, wie man verhindern könnte, dass das Gewicht dem Fussboden zusetzt, der aus Laminat besteht.
Ich freue mich schon auf eure Antworten und darauf, Teil dieses Forums zu sein
Grüsse, Laila
Mein Partner und ich wollen gerade neu in die Aquaristik einsteigen und haben uns zu diesem Zweck ein 130l Aquarium gekauft. Wir freuen uns beide immens auf die Einrichtung und haben uns auch schon ausführlich in verschiedene Themen eingelesen, sind aber natürlich immer noch blutige Anfänger. Nun bin ich aber auf das Thema der Statik gestossen. Unser Becken wird meiner Schätzung nach ca. 160kg wiegen, wobei wir dieses auf einem Baumstrunk, mit einer dazwischen gelagerten Multiplexplatte, installieren wollen (Bild im Anhang). Somit wird sich auf einer Fläche von 0.5 Quadratmetern eine Last von ca. 210kg ergeben. Der Baumstrunk befindet sich momentan noch auf kleinen Möbelfüssen, welche aber abmontiert werden könnten, damit sich das Gewicht besser verteilt. Hilfreich zu wissen ist evt. noch, dass sich unsere Wohnung, eine Mietwohnung, im 4. Stock eines Blocks befindet, der in den 70ern erbaut wurde. Die Etagendecken bestehen also aus Beton.
Wie ist eure Einschätzung zu der Sache mit dem Gewicht
Falls sich dies als unproblematisch erweisen sollte, stellt sich noch die Frage, wie man verhindern könnte, dass das Gewicht dem Fussboden zusetzt, der aus Laminat besteht.
Ich freue mich schon auf eure Antworten und darauf, Teil dieses Forums zu sein
Grüsse, Laila