Falscher Diskus

Dieses Thema im Forum "Haltung: Fische" wurde erstellt von Fredi, 10. März 2004.

  1. Fredi

    Fredi

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    76
    Kann mir jemand sagen, was ein falscher Diskus ist?

    Danke und Gruss
    Fredi
     
  2. skalarifari

    skalarifari

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    9
    gix fredi

    :D vielleicht ist er viereckig :D ?
    blödsinn, ich kenne nur den gemeinen diskus (Symph. aequifasciatus axelrodi) klingt gut.. 8)

    der braune diskus wird auch als gemeiner bezeichnet. aber: falsch = braun ?? weiss nööd. tönt schon nicht so gleich.
    greez marco

    :( ist ers ist ers nich :?
     
  3. Damian G

    Damian G

    Registriert seit:
    9. Februar 2003
    Beiträge:
    1.922
    Hallo Marco,

    ein Diskus aus einer sterilen Zuchtanlage vielleicht?

    Grüsse, Damian
     
  4. Fredi

    Fredi

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    76
    Hi
    Ich weis ja auch nicht, habe in einem Inserat gelesen, das falsche Diskus Fische zu verkaufen sind.
    Hat mich halt einfach Interessiert, ob jemand von Euch einen solchen Fisch kennt!

    Gruss Fredi
     
  5. Hampa

    Hampa

    Registriert seit:
    1. Februar 2004
    Beiträge:
    109
    Hallo Fredi

    Der Begriff "falscher Diskus" ist mir bis jetzt nicht untergekommen. Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Es handelt sich um Diskus mit fehlerhaftem Aussehen (Streifen, Deformationen, etc.) oder

    2. Es handelt sich dabei um Buntbarsche der Gattung Heros, die früher als die Diskus des armen Mannes oder als Studentendiskus bezeichnet wurden.

    Wenn du aber Klarheit haben willst, müsstest du den Inserenten direkt angehen.

    Gruss Hampa
     
  6. Anonymous

    Anonymous

    Registriert seit:
    9. Februar 2003
    Beiträge:
    512
    hi

    Tippe auch auf Heros, früher Arbeiterdiskus genannt..

    gruss Rebecca
     
  7. Fredi

    Fredi

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    76
    Danke für die Tipps!

    Ich habe natürlich den Verkäufer schon angeschrieben, doch ich warte noch auf Antwort.

    Gruss
    Fredi
     
  8. Fredi

    Fredi

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    76
    So, der falsche Diskus hat sich als Heros efasciatus entpuppt!

    Danke für dei Antworten.

    Und gleich nochmals eine Frage: was ist ein Tanganjika-Clown?

    Liebe Grüsse
    Fredi
     
  9. Herbie

    Herbie

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    676
    Hey Fredi!

    Tanganjika-Clown = Tanganicodus Irsacae oder ähnliches.
    Passen jedoch nicht mit den Heros :wink:

    Gruss
    Herbie
     
  10. Fredi

    Fredi

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    76
    Danke Herbie

    Ich gehe gleich mal auf Netz um mehr vom Tanganicodus Irsacae zu erfahren.
    Der Gruund meiner Fragen ist, das ich ein 170cm Becken mit Inhalt gekauft habe.

    Laut Aussagen des Verkäufers ist es besetzt mit:
    1 Tanganjika-Clown
    3 Zitronenbuntbarschen
    1 Buntbarsch
    2-3 kleinere Barsche
    1 falscher Diskus

    Für mich tönt diese Beschreibung nicht eben gerade nach Profi-Aquarianer. Daher erkundige ich mich nun, ob die in diesem Becken vergesellschafteten Fische überhaupt zueinander passen.

    Ich bekomme das erst Aqua am 3.April, daher habe ich noch etwas Zeit, mich über die "artgerechte" Barschhaltung zu Informieren.

    Liebe Grüsse
    Fredi
     
  11. Herbie

    Herbie

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    676
    Hey Fredi!

    Was ist denn das für ein Besatz?

    tanganicodus irsacae aus Afrika (Tipp: Frag mal im Grabensee-Forum nach!)
    heros efasciatus aus Süd-Amerika
    Zitronenbuntbarschen= amphilophus citrinellus aus Mittelamerika oder neolamprologus leleupi aus Afrika
    Buntbarsch=?
    2-3 kleinere Barsche= ? hoffe das es nicht der heimische Barsch ist!

    Du musst noch einige Klarheiten in dem Becken schaffen :wink:

    Gruss
    Herbie
     
  12. Fredi

    Fredi

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    76
    Danke Herbie!

    Ja, ich weis das ich in diesemn Aqua ein wenig "aufräumen" muss.

    Ich sehe ja dann bei der Uebernahme was genau für Fische drin sind.

    Ich hab eine Zoohandlung gefunden, die die Fische erst mal "in die Ferien" nimmt, wenn ich das Aqua. übernehme.
    So kann ich das Becken in aller Ruhe einrichten und "einfahren". Und dann kann ich ja entscheiden, welche Fische ins Aquarium zurückkommen und welche ich dann gleich in der Zoohandlung lassen werde.

    Liebe Grüsse
    Fredi
     
  13. Damian G

    Damian G

    Registriert seit:
    9. Februar 2003
    Beiträge:
    1.922
    Hallo Fredi,

    beim Tanganjika-Clown könnte es sich IMO um Eretmodus handeln.

    Grüsse, Damian
     
  14. Herbie

    Herbie

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    676
    Hey Leuts!

    Denke schon, dass es sich um den Tanganicodus handelt.
    Eretmodus gehören ja zu den Grundelbuntbarschen.
    Werden es ja herausfinden, wenn Fredi das Becken bekommt.

    Gruss
    Herbie
     
  15. Damian G

    Damian G

    Registriert seit:
    9. Februar 2003
    Beiträge:
    1.922
    Hallo Herbie,

    in zwei meiner Bücher werden Eretmodus als Tanganjika-Clown betitelt.

    Grüsse, Damian
     
  16. Herbie

    Herbie

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    676
    Hey Dämu!

    Bin jetzt auch verwirrt :?
    Sollte vielleicht aufhören mich für Süd und Mittel-Amis zu spezialisieren :lol:

    Nee, habe nachgeschaut:
    Beide Gattungen werden als Clowns und Grundelbuntbarschen bezeichnet (haste recht).
    Werde mich da mal erkundigen, wenn ich wieder bei Herrn Büscher bin.

    Gruss
    herbie
     
  17. Damian G

    Damian G

    Registriert seit:
    9. Februar 2003
    Beiträge:
    1.922
    Hallo Herbie,

    spezialisier dich auf alles! :D
    Ich bin selber noch ein Tanganjikasee-Neuling!

    Grüsse, Damian
     

Diese Seite empfehlen