Altwasser für neues Becken?

Discussion in 'Haltung: Fische' started by Brüggler, Jun 4, 2003.

  1. Brüggler

    Brüggler

    Joined:
    Feb 10, 2003
    Messages:
    7
    Hallo zusammen

    Endlich ist es soweit! Ich bin gerade dabei, mein neues Becken einzurichten :D .

    Nun meine Frage:
    Kann ich aus meinem alten 300 lt. das Altwasser verwenden, um die Fische nach der Füllung direkt ins neue 600 er Becken zu setzen? Das Filtermaterial (einige Liter Siporax) des alten Beckens geht natürlich auch mit. Als Filter wird neu allerdings ein Unterschrankfilter seinen Dienst tun. Bodengrund ist neu (Die Sandliebhaber hatten mich überzeugt...ich werde beim neuen Becken Sand verwendet :wink:). Somit käme das Ganze mehr oder weniger einem grossen Wasserwechsel gleich, oder??

    Was haltet ihr von diesem Blitzgedanken?

    schweissgenässte Grüsse
    Brüggler
     
  2. Christian

    Christian

    Joined:
    Mar 29, 2003
    Messages:
    370
    Hi Brüggler

    Sowas in der Art habe ich auch schon gemacht. Ich persönlich hatte damit nur gute Erfahrungen, keine Verluste!
    Daher, von meiner Seite nichts dagegen einzuwenden! :wink:
    Würde aber Mal noch abwarten, was die andern meinen!

    Gruss Christian
     
  3. Nicolas Buchmann

    Nicolas Buchmann

    Joined:
    Mar 3, 2003
    Messages:
    1,157
    Hi Brüggler

    Ich habe auch das alte Wasser in die neuen Becken getan.
    Dann habe ich noch den alten Filter im neuen Becken laufen gelassen.
    Und schwupp, die Fische waren im neuen Becken. Ich habe dann jeden Tag Nitrit gemessen, aber keinen anstieg bemerkt.

    Gruss

    Nicolas
     
  4. Angel

    Angel

    Joined:
    May 4, 2003
    Messages:
    12,661
    Salute Brüggler

    Auch ich habe diese Übung hinter mir und hatte keinerlei Probleme damit, dh die Fische auch nicht ;-)

    Aquarien(neu)einrichtung dieser Art kann ich nur empfehlen ;-)

    Liebe Grüsse

    Angel
     

Share This Page