Neueinrichtung eines AQ, Frage zum Fischbestand!

Discussion in 'Haltung: Fische' started by Jasper04, May 29, 2009.

  1. Jasper04

    Jasper04

    Joined:
    Oct 17, 2007
    Messages:
    55
    Likes Received:
    0
    Location:
    Adliswil
    Hallo zusammen!

    Ich habe die Möglichkeit, entweder ein 100 lt (80x35x40) oder ein 200lt (100x40x50) zu kaufen. Nun bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Fische.


    Was ich sicher möchte, sind Panzerwelse (natürlich mit Sandboden) und siam. Kampffische (geplant wären 3 Stück, wovon 1 m und 2 w).

    Nun ist es mit den Kafis ja so eine Sache wegen den Beifischen...

    Meine Frage wäre nun, was für Beifische (je nach Beckengrösse) möglich wären, wobei ich im Falle des kleineren Beckens wahrscheinlich auf Beifische verzichten könnte/müsste. (Zwerg-)Fadenfische wäre vielleicht noch was.


    Was meint Ihr dazu? Danke bereits jetzt schon für eure Meinungen!!
     
  2. PeterPan

    PeterPan

    Joined:
    Jun 5, 2008
    Messages:
    530
    Likes Received:
    34
    Location:
    Rickenbach /zh
    Hallo Hardy..

    ich bin jetzt zwar nicht "der Experte", aber ich gebe mal meinen persönlichen "Senf" dazu:

    a) Beckengrösse: Entscheide Dich für das grössere. Wie ich in der Signatur sehe, hast Du ja schon eines und ich denke, dass die Fische mehr Platz brauchen.

    b) Kafis: Siamesische Kampffische - speziell die Männer - sind Einzelgänger. Soweit ich weiss mögen die Herren nur während der Parungszeit weibliche Begleitung.
    ABER: In meinem "GreenGras" tummeln sich auch ein Mann und eine Frau völlig friedlich. Es war einmal ein zweites Weib drin, aber das hat sich immer versteckt und ich nehme an, dass ihm das Pärchen ziemlich zugesetzt hat.

    c) Beifische: Der Panzerwels interessiert die Kafis sicher nicht im geringsten. Andere Labyrinther mögen die Kafis (normalerweise) nicht.
    ABER: Bei mir sind 5 Paradiesfische mit von der Party und noch 6 Neon. Letztere deshalb, weil mir diese zum Geburi geschenkt wurden. Die Paradieser sind der Rest vom Nachwuchs aus dem "ThaiRiver", welche ich im Garnelenbecken "BambusBecken" heranwuchsen, bis sie die Garnelen als Hauptspeise ansahen. Nein, ich habe die Paradieser dann rausgefangen, als sie so gross wie die roten Neon waren und so von den Kampffischen nicht vertilgt wurden.

    d) Pflanzenwelt und Einrichtung: Das Aquarium sollte recht schön zugewuchert sein, bzw. die Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Feiner Kies und viele Versteckmöglichkeiten - eine Wurzel hilft da sicherlich auch noch. Die Kafis schlafen recht gerne auf dem Dickicht einer Pflanze und die Pflanzen schaffen auch genügend Versteckmöglichkeiten. Am Anfang empfehle ich Wasserpest in allen möglichen Unterarten. Das Zeug wuchert bei mir sogar bei kargen Lichtverhältnissen im "Thairiver" und bietet den Paradiesern die Möglichkeit Schaumnester zu bauen.

    Gruss und viel Erfolg
     
  3. fischlein

    fischlein

    Joined:
    May 7, 2007
    Messages:
    572
    Likes Received:
    0
    Location:
    Sarmenstorf
    Hallo Hardy

    Grundsätzlich würde ich über die Beckengrösse nicht lange hirnen. Je grösser, desto besser:-D

    Zu deinem Besatz bezüglich Kafi rate ich dir von dieser Standard-Empfehlung 1m/2w ab. Entweder ein Männchen oder mehrere Weibchen, aber nie zusammen. Zufälligerweise komme ich soeben von einem Besuch bei einem 'Kunden' zurück, der von mir seit längerer Zeit 12 Kafi-Weibchen (Halfmoon und Crowntail) zusammen mit einem Paradiesfisch-Paar und verschiedenen Bodenfischen in einem 400 L hält. Es gibt absolut keine Probleme, alle Fische sind topfit. Und diese Farbenvielfalt ist eine Augenweide!

    Falls du jedoch unbedingt einen Kafi-Bock willst, rate ich dir von anderen Labyrinthfischen wie z.B. Fadenfischen ab. Da würde ich als Beifische Platies einsetzen, die weder hektisch noch aggressiv sind und in vielen Farbvariationen erhältlich sind. Diese Kombination halte ich seit langem und hatte nie Probleme - im Gegenteil. Der Kampffisch scheint sich über diese Mitbewohner zu freuen. Voraussetzung ist eine dichte Deckbepflanzung (Hornkraut/Nixkraut), wo er sich bei Bedarf zurück ziehen kann.

    Corys, Welse, Schnecken sind absolut kein Problem zusammen mit Kafis.

    Liebe Grüsse
    Jolanda
     
  4. Jasper04

    Jasper04

    Joined:
    Oct 17, 2007
    Messages:
    55
    Likes Received:
    0
    Location:
    Adliswil
    @Peter:
    Das mit dem Einzelgänger ist mir bekannt. Hab nur auch schon gelesen/gehört, dass wenn das Becken gross genug und gut bepflanzt ist, sich so die "aus dem Weg" gehen können.... Aber ich werd mich da noch genauer informieren. Bis die Fische kommen, gehts noch eine Weile, da ich das Becken zuerst komplett neu einfahren muss, bevor da Fische rein kommen (so wie man es halt machen sollte :-D ).

    So wie's momentan aussieht, werde ich das grössere Becken kaufen. Bezüglich den Beifischen wäre der Paradiesfisch auch ein farbenfroher Fisch, jedoch halt auch ein Labyrinthfisch.

    Nur: In einem 200-lt-Becken, geht da der Kafi nicht fast "unter", da er im Falle einer Einzelhaltung als eher kleiner Fisch in einem eher grösseren (200lt) Becken gehalten wird?

    @Jolanda:
    Die Männchen sind meines Wissens einfach imposanter, da mir vorallem die Schleierschwänze sehr gut gefallen. Muss aber gestehen, dass ich mit Bettas noch ziemlich unerfahren bin...

    Aber der Tenor bezüglich Beckenwahl ist glaub ich ziemlich eindeutig! Es soll das grössere geben, sofern mein Frauchen dies auch bewilligt... :-D :-D :-D
     

Share This Page